1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Schock nach Fällung von Rotbuchen in München ‒ Bürger wollen Bäume in der Frundsbergstraße schützen

Erstellt:

Von: Ursula Löschau

Kommentare

Die Bäume an der Frundsbergstraße sin der Fällung schon zum Opfer gefallen.
Die Bäume an der Frundsbergstraße sin der Fällung schon zum Opfer gefallen. © Ursula Löschau

Anwohner der Frundsbergstraße in München wollen mit dem BA weitere Fällungen von Bäumen stoppen. Für drei Rotbuchen kommt Entsetzen der Bürger jedoch zu spät.

Der Schock bei Anwohnern der Frundsberg­straße sitzt tief: Wegen eines Neubauprojekts auf dem rückwärtigen Grundstück der Anwesen Nummer 40 und 42 wurden drei schöne alte Rotbuchen gefällt.

*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

Bürger wollen Bäume in der Frundsbergstraße vor Fällung schützen

Ihr Entsetzen darüber haben Bürger in der jüngsten BA-Sitzung zum Ausdruck gebracht und das Gremium aufgefordert, entschie­dener für den Erhalt von Bäumen im Stadtteil zu kämpfen. An der Frundsberg­straße 43 könnte sich schon bald die nächste Gelegenheit bieten.

Anwohner der Frunsbergstraße wollen diese Bäume vor der Fällung schützen.
Anwohner der Frunsbergstraße wollen diese Bäume vor der Fällung schützen. © Ursula Löschau

Mehrere Viertelpolitiker beteuerten, dass auch der BA die Rotbuchen gerne gerettet hätte. Allerdings sei das Bauvorhaben nach Paragraph 34 des Baugesetzbuches rechtens und die Fällungen nicht zu verhindern gewesen, erklärte die Bauausschuss-Vorsitzende Gudrun Piesczek (CSU).

An der Frundsberg­straße 43 erhofft sich das Gremium nun mehr Einflussnahme: Laut Bauantrag will die Stadt dort einen großen Kindergarten bauen. Die Pläne will sich der BA möglichst im Januar vorstellen lassen.

Quelle: www.hallo-muenchen.de

Auch interessant

Kommentare