1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Münchner Sicherheitskonferenz 2023 ‒ Alle Infos zu Kontrollen, ÖPNV und Demos bei der Siko

Erstellt:

Von: Kristina Beck

Kommentare

Ein Absperrgitter steht am dritten Tag der Münchner Sicherheitskonferenz vor dem Hotel Bayerischer Hof.
Bei der Münchner Sicherheitskonferenz 2023 im Bayerischen Hof werden vielfältige Sicherheitsmaßnahmen getroffen - wie auch schon 2022. © Sven Hoppe/dpa

Vom 17. bis 19. Februar findet in München die Sicherheitskonferenz 2023 statt. Details zu Sicherheitszonen, Verkehrseinschränkungen und Demonstrationen

München ‒ Olaf Scholz hat zugesagt, auch Kamala Harris wird nächstes Wochenende bei der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) anwesend sein. Zum 59. Mal gastiert von Freitag, 17. Februar, bis Sonntag, 19. Februar, im Hotel Bayerischer Hof eine Vielzahl von Staats- und Regierungschefs sowie Außen- und Verteidigungsministern.

Überschattet wird die diesjährige MSC vom Kriegsgeschehen in der Ukraine. Daher seien das erste Mal russische Regimekritiker und im Exil lebende Oppositionelle zur Münchner Sicherheitskonferenz 2023 eingeladen, berichtet die Stadt München.

In unmittelbarer Nähe zum Tagungshotel Bayerischer Hof findet parallel ein Besprechungsformat der G-7-Staaten Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, USA und Vertreter der Europäischen Union statt.

Sicherheitsbereich 1 bei der Münchner Sicherheitskonferenz 2023 ‒ Das müssen Anlieger beachten

Es wird wie gewohnt einen Sicherheitsbereich geben, der nur von bestimmten Personen betreten werden darf. Diese müssen durch die Veranstalterin akkreditiert sein und über entsprechende Ausweise verfügen. Ebenso gilt es für Personen, die ein sonstiges berechtigtes Interesse gegenüber der Polizei nachweisen können.

Innerhalb dieses Bereiches sind Wohn- und Geschäftseingänge und sonstige für Anlieger wichtige Zugänge gelegen. Dieser Sicherheitsbereich umfasst jeweils vollständig:

Jeweils teilweise (vgl. auf der Karte den rot umrandeten Bereich, Sicherheitsbereich B) betrifft das die

Sicherheitsbereich bei der Münchner Sicherheitskonferenz 2023.
Sicherheitsbereich bei der Münchner Sicherheitskonferenz 2023, die vom 17. bis 19. Februar im Bayerischen Hof stattfindet. © Landeshauptstadt München

Sicherheitsbereich II bei der Siko 2023 in München ‒ Kontrollen und E-Roller-Verbote

Zu einem weiteren engeren Sicherheitsbereich wird der Zutritt nur für Personen möglich sein, die durch die Veranstalterin akkreditiert sind und über entsprechende Ausweise verfügen. Die Polizei wird davon in Einzelfällen Ausnahmen zulassen. Dieser zweite Sicherheitsbereich umfasst jeweils teilweise (vgl. auf der Karte die blaue Fläche, Sicherheitsbereich A):

In beiden Sicherheitsbereichen müssen nach Aufforderung Sichtkontrollen von Gepäckstücken, wie zum Beispiel Taschen, Rucksäcke, Behältnisse etc. durch die Polizei geduldet werden.

Wie auch schon 2022 wird es nicht möglich sein, in den Sicherheitsbereichen E-Roller abzustellen oder die Bereiche mit E-Rollern zu befahren.

In und um den Sicherheitsbereich des Hotels Bayerischer Hof wird eine entsprechende Haltverbotszone eingerichtet.

Sicherheitskonferenz 2023: Änderungen bei Bus und Tram in der Münchner Innenstadt

Das KVR empfiehlt generell – auch außerhalb der Zeiten der MSC – allen Besuchern der Innenstadt, den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen und das eigene Fahrzeug stehen zu lassen.

Demonstrationen gegen die Münchner Sicherheitskonferenz 2023

Die MSC 2023 wird von mehreren Kundgebungen thematisiert. Stand Donnerstag, 9. Februar, 12 Uhr liegen dem KVR 17 Versammlungsanzeigen mit Bezug zur MSC vor.

Während der Durchführung der Demonstrationen kann es zu Einschränkungen im Straßenverkehr und bei den öffentlichen Verkehrsmitteln (Linienbus, Tram) kommen.

Die großen Demonstrationen während der Sicherheitskonferenz in München verliefen größtenteils ruhig. Nur bei einer AfD-Versammlung kam es zu Auseinandersetzungen.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare