- tz
- München
- Stadt
- Hallo München
Neuer Tresor am Maximiliansplatz - Fotostrecke
Erstellt:
Von: Sabina Kläsener
Teilen
1 / 8Ein Stück der Tresorwand gibt es als Kunstwerk, das deutlich macht, das nicht nur normaler Stahlbeton verbaut wird, sondern die Stahlelemente zusätzliche Sicherungsfunktionen übernehmen. © Trisor2 / 8Wenn der Tresor fertig ist, werden Roboter – vergleichbar mit diesem Beispiel – die Fächer holen und zurückbringen. © Gunnebo3 / 8Bis zu fünf Tonnen Gewicht lasten hier auf jedem Quadratmeter, sodass Pfeiler als Stütze im Kellergeschoss verbaut wurden. © Sabina Kläsener4 / 8Aus einzelnen Elementen wird der Tresor zusammengesetzt, die Teile miteinander verschweißt. © Sabina Kläsener5 / 8Was wäre ein Tresor ohne Tür? Diese hier wird in der Regel nur zur Wartung geöffnet. © Sabina Kläsener6 / 8Durch diese Aussparungen werden dann später die Fächer an die Kunden ausgegeben. © Sabina Kläsener7 / 8So soll das Entrée samt den Kundenkabinen, hier im hinteren rechten Bereich, aussehen. © Trisor8 / 8Zentral gelegen an der Brienner Straße wird der Tresor im Mai eröffnet. © Sabina Kläsener