Um den Kindergarten zu unterstützen, will der örtliche Bezirksausschuss in seiner kommenden Sitzung am Dienstag, 3. Mai, über einen Antrag abstimmen, der die Stadt auffordert, alternative Räumlichkeiten zu suchen. Die Stadt berate die Einrichtung bereits, wie Corinna Kreiler, Sprecherin des Referats für Bildung und Sport, bestätigt. Jedoch sei sie nicht für die Suche nach Räumlichkeiten verantwortlich, diese obliege dem Träger.
Es bleibe laut de Huet also nur noch, einen Kompromiss mit dem Eigentümer zu finden: „Wenn der Investor auf dem Grundstück bauen möchte, vermutlich Wohnungen, könnte er den Bungalow, in dem sich der Kindergarten befindet, aufstocken.“
Die Bayerische Landesbausiedlung hat sich auf mehrfache Hallo-Anfrage allerdings weder zu ihren Neubauplänen noch zu einer möglichen Aufstockung des Kita-Bungalows geäußert.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.