Wegen SAP Garden ‒ Kommt bald ein Actionsport-Zentrum für Kinder und Jugendliche in den Olympiapark München?

Die Eissporthalle im Olympiapark München wird wegen dem SAP Garden geschlossen. Dort könnte nun als Zwischennutzung ein Actionsport-Zentrum entstehen.
München ‒ Im Olympiapark in München könnte ein temporäres Actionsport-Zentrum entstehen. Nachdem der SAP Garden im Sommer 2024 eröffnet, hat die Stadt dort 8000 Eisstunden pro Jahr angemietet. Daher wird die bisherige Eissporthalle geschlossen.
Über dessen Zwischennutzung entscheidet nun der Sportausschuss des Stadtrats in seiner Sitzung am kommenden Mittwoch, heißt es von der SPD im Münchner Rathaus.
Actionsport-Zentrum für Kinder und Jugendliche im Olympiapark München könnte entstehen
Das Eissportzentrum könnte übergangsweise die Möglichkeit zum Bouldern, Parkour, Indoortrampolin und Fitness bieten. 1,7 Millionen Euro koste der Umbau nach jetzigem Stand.
„Die Zwischennutzung im Olympiapark stellt eine ideale Ergänzung zur neuen Actionsporthalle in Pasing da, die 2025 eröffnen soll. Dann haben wir zwei echte Highlights für den Actionsport, der in München immer beliebter wird,“ sagt Kathrin Abele, Sprecherin der SPD/Volt-Fraktion im Sportausschuss.
Nach Eröffnung des SAP Garden in München - Zwischennutzung der Eissporthalle im Olympiapark
Die wichtigste und größte Zielgruppe des Actionsport-Zentrums seien Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene bis 30 Jahre. Auch für Schulklassen und Ältere soll es Angebote geben. Mindestens fünf Jahre könne die Zwischennutzung im ehemaligen Eissportzentrum bleiben.
Laut Münchner SPD liegen bereits auch verschiedene Pläne für die Eissporthalle nach der Zwischennutzung vor. Denkbar wären unter anderem eine Eventhalle, eine Konzerthalle, eine Multisporthalle oder ein Indoor-Bikepark.
Bis Ende diesen Jahres wolle die Olympiapark München GmbH zusammen mit der Stadtverwaltung diese Ideen weiterentwickeln und der Aufsichtsrat darüber endgültig entscheiden.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.