Post für die CSU ‒ Früherer Münchner SPD-Politiker nach Austritt jetzt in Team Söder

Der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Florian Post aus München ist nach internem Streit und dem Austritt aus der Partei nun der CSU beigetreten.
München ‒ Florian Post war früher Bundestagsabgeordneter und Mitglied der SPD, hatte sich mit seiner Partei im letzten Wahlkampf jedoch überworfen. Nun ist der Politiker der CSU beigetreten.
Diese sei nach dem Austritt bei der SPD für ihn „die richtige Antwort“, sagte Post der „Süddeutschen Zeitung“. „Ich war ja schon immer dem bürgerlichen Lager zuzuordnen.“
Florian Post wechselt nach SPD-Austritt zur CSU
Aus der SPD-Spitze in Bayern hieß es am Dienstag, der Partei-Wechsel sei nicht überraschend gekommen. „Post für Söder - das überrascht mich nicht“, sagte auch SPD-Landeschef Florian von Brunn auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur.
Post hatte acht Jahre, von 2013 bis 2021, für die Sozialdemokraten ein Bundestagsmandat inne. Dabei war er unter anderem durch scharfe Kritik am heutigen Kanzler Olaf Scholz und der früheren Partei- und Fraktionschefin Andrea Nahles aufgefallen. Auch innerhalb des Landesverbandes Bayern war der Politiker immer wieder durch teils harsche und heftige Kritik in der Öffentlichkeit an Parteifreunden aufgefallen.
Für Kritik bekannt - SPD-Bundestagsabgeordneter aus München verlässt Partei nach Streit im Wahlkampf
Nachdem es vor der vergangenen Bundestagswahl internen Streit bei der Listenaufstellung gegeben hatte, brach Post mit seiner bisherigen Partei.
Post trat dann im August 2022 aus der SPD aus. In seinem Austrittsschreiben hatte er beklagt, die SPD in München setze sich nicht mehr für Handwerker, Gewerbetreibende und Gastronomen ein, sondern versuche, „kleinsten Minderheiten nachzueifern“.
Er spottete über die Idee, Gender-Beauftragte in Kitas zu etablieren, SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert warf er Opportunismus vor und kritisierte SPD-Steuerpläne als „linke Ideologie“.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.