1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Raubüberfall in München ‒ Täter bedrohen Verkäuferin mit Pistole und fliehen mit mehreren tausend Euro Beute

Kommentare

Eine Person zielt mit einer Pistole
Zwei unbekannte Täter haben bei einem Raubüberfall eine Verkäuferin mit einer Pistole bedroht. Die Polizei München sucht Zeugen. (Symbolbild) © Daniel Karmann/dpa

Die Polizei München sucht Zeugen nach einem Raubüberfall in einem Geschäft Am Hart. Die Täter bedrohten eine Verkäuferin mit einer Pistole und flohen mit Bargeld.

Bei einem Raubüberfall in München haben zwei Täter eine Verkäuferin mit einer Pistole bedroht und sind anschließend mit mehreren tausend Euro Beute geflohen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

Raubüberfall in München ‒ Täter bedrohen Verkäuferin mit Pistole und fliehen mit mehreren tausend Euro Beute

Laut Bericht der Polizei betraten am Montag, gegen 16 Uhr, zwei maskierte Männer ein Geschäft im Stadtviertel Am Hart und traten zielstrebig auf die anwesende Verkäuferin hinter dem Verkaufstresen zu.

Einer der unbekannten Täter zückte dann eine Pistole, bedrohte die Frau und forderte Bargeld. Kurz darauf trat er selbst hinter den Tresen und nahm nach gezielter Suche zwei Geldbeutel an sich. Die Beute der beiden Täter beläuft sich laut Polizei auf mehrere tausend Euro.

Anschließend gelangte die Verkäuferin nach einem kurzen Gerangel zum Geschäftseingang und schrie um Hilfe. Mehrere Passanten bemerkten die Situation und alarmierten die Polizei.

Die Täter flüchteten daraufhin aus dem Geschäft in einen nahegelegenen Hinterhof und dann weiter in Richtung Rathenaustraße.

Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Flüchtigen verliefen ohne Erfolg.

Die beiden Täter werden wie folgt beschrieben:

Zeugenaufruf der Polizei München

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Lieberweg/Rathenaustraße/Knorrstraße/ Goldmarkstraße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare