Nach Stromausfall: Deutsches Museum in München öffnet wieder

Früher als gedacht will das Deutsche Museum am Dienstag nach dem Stromausfall wieder öffnen. Was die Gäste vor ihrem Besuch wissen müssen.
Update: 5. Dezember
München ‒ Mehrere Tage nach einem Stromausfall will das Deutsche Museum in München am Dienstag (6. Dezember) wieder öffnen. Techniker hätten bis Montag eine verschmorte Stromschiene ausgetauscht, die den Stromausfall im Ausstellungsgebäude verursacht hatte, teilte das Museum mit.
Ursprünglich sei man davon ausgegangen, dass das Technikmuseum mindestens eine Woche geschlossen bleiben müsse, sagte Generaldirektor Wolfgang Heckl. „Ich bin sehr froh, dass es uns gelungen ist, den Schaden schneller zu beheben.“
Nach Stromausfall: Deutsches Museum wieder geöffnet
Die Feuerwehr war am 30. November wegen einer Rauchentwicklung zu dem Museum gerufen worden. Nach einem Kurzschluss waren der Strom und das Netzwerk in einem Ausstellungsgebäude teilweise ausgefallen.
Inzwischen gebe es aber wieder Strom im Ausstellungsgebäude, auch das Computer-Netzwerk funktioniere wieder. Damit könne das Deutsche Museum wieder öffnen ‒ wie gewohnt um 9 Uhr morgens.
Was Gäste wissen müssen
Der Besucherservice werde zudem alle Gäste kontaktieren, die schon Tickets für die Tage gekauft hatten, an denen das Museum nun geschlossen war. Sie sollen ihr Geld zurück oder Gutscheine erhalten.
Das Deutsche Museum wird derzeit saniert. Einige renovierte Räume sind bereits wieder zugänglich. Bis 2028 soll das gesamte Gebäude samt Ausstellungen modernisiert werden. Ein Mammutvorhaben, das mit Kostenexplosionen Schlagzeilen gemacht hat und nach mehreren Verzögerungen nun rund 750 Millionen Euro kosten soll.
---------------------------------------------
Ein Einsatz wegen Rauch im Deutschen Museum und die Suche nach der Ursache für dessen Entwicklung beschäftigte die Feuerwehr München für mehrere Stunden.
Erstmeldung: 1. Dezember
München ‒ Die Feuerwehr München rückte am Mittwochabend zu einem Einsatz zum Deutschen Museum aus. Mitarbeiter meldeten dort gegen neun Uhr Rauch im Keller. Die Suche nach der Ursache beschäftigte die Einsatzkräfte für mehrere Stunden.
Einsatz wegen Rauch in Deutschen Museum ‒ Suche nach Ursache beschäftigt Feuerwehr München
Obwohl Einweiser die Feuerwehr beim Eintreffen auf der Museumsinsel sofort zu dem betroffenen Bereich leiteten, fand sie jedoch keine Ursache für den Rauch.
Mit den Verantwortlichen für das Gebäude erkundeten die Einsatzkräfte jede Möglichkeit für die Entwicklung und schlossen sie nacheinander aus.
Nach mehreren Stunden intensiver Suche und dem hilfreichen Hinweis eines örtlich begrenzten Stromausfalls im Gebäude stießen sie letztendlich auf einem Kurzschluss in einem elektrischen Bauteil als Rauch-Ursache und konnten Entwarnung geben.
Die Haustechnik übernimmt alle weiteren Maßnahmen in dem Gebäude. Eine Schadenssumme kann von der Feuerwehr nicht genannt werden. Personen waren zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.
Deutsches Museum in München bleibt vorerst geschlossen
Wegen des teilweisen Stromausfall bleibt das Deutsche Museum auf der Museumsinsel vorerst geschlossen. Der Kurzschluss habe dazu geführt, dass im Ausstellungsgebäude der Strom und das Netzwerk nur zum Teil funktionieren, teilte das Deutsche Museum am Donnerstag mit. Unter diesen Umständen sei eine Öffnung nicht möglich.
Schäden an Ausstellungen oder Exponaten seien aber nicht entstanden. Bereits gekaufte Tickets können rückabgewickelt oder gegen Gutscheine getauscht werden..
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.