Roller-Unfall in München: Feuerwehr-Azubis leisten Erste Hilfe ‒ Es kommt zu Verkehrsbehinderungen

Auszubildende der Feuerwehr München leisten auf dem Weg zur Schule bei einem Roller-Unfall Erste Hilfe. In der Fürstenrieder Straße kam es zu Verkehrsbehinderungen.
München / Laim ‒ Auszubildende der Feuerwehr München haben am Dienstagvormittag bei einem Roller-Unfall Erste Hilfe geleistet. Zwei Azubis der Berufsfachschule für Notfallsanitäter der Feuerwehr München waren mit ihrem Pkw auf dem Weg zum Unterricht.
Auf der Fürstenrieder Straße entdeckten sie einen Mann, der nach einem Unfall unter seinem Roller lag. Sofort stiegen die beiden aus und befreiten den Mann, um direkt mit der Erstversorgung des Patienten zu beginnen. Den Notruf an die Integrierte Leitstelle hatte bereit eine Frau abgesetzt, die den Unfall beobachtet hatte.
Nach einem Unfall auf der Fürstenrieder Straße greifen Azubis der Feuerwehr München ein
Weitere Einsatzkräfte haben die weitere Versorgung zusammen mit den Auszubildenden durchgeführt. Anschließend wurde der Patient mit einem Rettungswagen in eine Münchner Klinik zur weiteren Behandlung transportiert.
Während der Rettungsmaßnahmen kam es zu Beeinträchtigungen im morgendlichen Berufsverkehr. Die Polizei klärt die Hintergründe des Unfalls.
„Für unsere Auszubildenden geht es derweil wieder auf die Schulbank. Heute nicht von der Theorie ins praktische Training, sondern umgekehrt“, fasst die Feuerwehr München den Vorfall zusammen.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.