1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Nach Schüssen mit Schreckschusswaffe in München ‒ Polizei ermittelt gegen Mutter und Sohn wegen Drogen-Delikt

Erstellt:

Von: Jonas Hönle

Kommentare

Polizei mit Blaulicht
Zunächst rückte die Polizei München wegen Schüssen mit einer Schreckschusswaffe aus, nun ermittelt sie wegen eines Drogen-Delikts gegen Mutter und Sohn. (Symbolbild) © Rene Ruprecht/dpa

Die Polizei rückte zunächst wegen Schüssen aus einem Dachfenster in München aus. In der Wohnung trafen sie auf Mutter und Sohn und fanden Marihuana.

München / Untermenzing ‒ Nach Schüssen mit einer Schreckschusswaffe aus einem Dachfenster in München ermittelt die Polizei gegen einen Jugendlichen. Die Tat brachte die Ermittler zudem auf die Spur eines Drogen-Delikts.

Schüsse mit Schreckschusswaffe in München gemeldet - Polizei ermittelt gegen Mutter und Sohn wegen Drogen

Ein Nachbar beobachtete am Montagabend, wie ein junger Mann die Schüsse in Untermenzing abfeuerte und alarmierte den Notruf 110. Die Polizei rückte daraufhin mit über fünf Streifen aus, um die Situation zu klären.

In der Wohnung trafen die Einsatzkräfte auf eine 40-jährige Frau und ihren 15-jährigen Sohn. Da die Beamten einen starken Geruch von Marihuana wahrnahmen, wurde durch die Staatsanwaltschaft ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt.

Polizei findet Waffen und Marihuana in Wohnung

Im Zimmer des Jugendlichen fand die Polizei daraufhin mehrere Betäubungsmittelutensilien wie eine Feinwaage und Druckverschlusstüten sowie mehrere Waffen. Darunter befanden sich u.a. diverse teilweise verbotene Messer, Schlagstöcke, einen Schlagring, eine Wurfaxt sowie Schreckschusswaffen.

In der Küche der Wohnung stießen die Beamten zudem auf eine geringe Menge Marihuana

Die Polizei nahm Mutter und Sohn vorläufig fest, beide wurden wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt. Der 15-Jährige erhielt zusätzlich eine Anzeige wegen Verstößen gegen das Waffengesetz.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare