1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Upskirting und Schlag auf den Po ‒ Münchner Polizei ermittelt nach sexuellen Übergriffen auf der Wiesn

Kommentare

Polizei auf der Wiesn in München
Die Polizei ermittelt nach sexuellen Übergriffen auf der Wiesn in München. (Symbolbild) © Sven Hoppe/dpa

Die Polizei München ermittelt gegen zwei Männer nach sexuellen Übergriffen auf der Wiesn. Einer Frau wurde unter das Dirndl gefilmt, einer andere auf den Hintern geschlagen.

München ‒ Auf der Wiesn in München kam es am Sonntag zu zwei sexuellen Übergriffen. Ein Mann filmte einer Australierin unter das Dirndl und ein weiterer Mann schlug einer Platzanweiserin auf den Hintern.

Sexuelle Übergriffe auf der Wiesn - Polizei ermittelt nach Upskirting im Hofbräufestzelt

In ersten Fall bemerkte eine australische Oktoberfest-Besucherin im Hofbräufestzelt gegen 19.30 Uhr einen 28-jährigen Italiener, der Video-Aufnahmen unter dem Kleid ihrer 23-jährigen Freundin machte. Der Sicherheitsdienst hielt den Mann bis zum Eintreffen der Polizei fest.

Der Verdächtige kam durch eine Sicherheitsleistung von mehreren hundert Euro wieder auf freien Fuß. Die Polizei ermittelt nach dem Upskirting aufgrund der Verletzung des Intimbereichs durch Bildaufnahmen gegen ihn.

Schlag auf den Po im Armbrustschützenzelt

Die Polizei ermittelt auch gegen einen 36-jährigen Österreicher wegen sexueller Belästigung. Einer Platzanweiserin wurde gegen 12 Uhr im Armbrustschützenzelt von hinten auf den Po geschlagen. Als sich die 30-Jährige umdrehte, konnte sie laut Polizei den Mann ausmachen, der sich als einzige Person hinter ihr befand.

Der alkoholisierte 36-Jährige wurde von den Sicherheitskräften aus dem Festzelt begleitet und der Polizei übergeben.

Nach Zahlung einer Sicherheitsleistung in Höhe von mehreren tausend Euro wurde ihm ein Platzverweis ausgesprochen.

Auf dem Oktoberfest in München sind zwei Waggons des Fahrgeschäfts „Höllenblitz“ zusammengestoßen. Acht Fahrgäste wurden beim Unfall leicht verletzt.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare