Demonstrationen während Sicherheitskonferenz in München ‒ Tausende Menschen protestieren auf den Straßen

Die großen Demonstrationen während der Sicherheitskonferenz in München verliefen größtenteils ruhig. Nur bei einer AfD-Versammlung kam es zu Auseinandersetzungen.
München ‒ Rund 40 Staats- und Regierungschefs treffen sich derzeit zur Sicherheitskonferenz in München. Weit mehr Menschen sind gegen das Treffen auf die Straße gegangen.
Am Samstag protestierten mehrere tausend Menschen bei mehr als einem Dutzend Demonstrationen in der bayerischen Landeshauptstadt .
Sicherheitskonferenz in München - Tausende Menschen gehen bei Demonstrationen auf die Straßen
Allein am Königsplatz zählte die Polizei laut dpa rund 10 000 Teilnehmer bei der Aktion des Bündnisses „München steht auf“, das in der Pandemie gegen Corona-Maßnahmen protestierte. Angemeldet waren dort nur 4000.
Am Nachmittag gingen die Teilnehmer durch Schwabing, wobei es nach Polizeiangaben zunächst sehr ruhig zuging. Zur traditionellen Demonstration des „Aktionsbündnisses gegen die Nato-Sicherheitskonferenz“ am Stachus kamen demnach rund 2700 Menschen.
Etwa 300 davon bildeten in Richtung Marienplatz eine Menschenkette, die anderen liefen über den Odeonsplatz zum Marienplatz. Am Odeonsplatz zählten die Beamten rund 1000 Menschen, die sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen den Krieg“ versammelten.
Neben diesen Demonstrationen fanden noch einige kleinere Versammlungen statt. Bei den meisten blieb es zunächst ohne größere Zwischenfälle, wie ein Polizeisprecher am Nachmittag sagte.
Polizei-Einsatz wegen Auseinandersetzung bei Sicherheitskonferenz-Demo der AfD
Lediglich im Zuge der geplanten Versammlung des AfD-Kreisverbandes München-Ost während der Sicherheitskonferenz kam es den Angaben nach zu Auseinandersetzungen. Knapp 250 Menschen waren zeitgleich mit etwa 300 Gegendemonstranten am gleichen Ort, die Polizei hielt die Demonstranten auseinander, um eine Eskalation zu verhindern.
Eine Teilnehmerin aus der Gegendemonstration schlug dabei einem Beamten mit der Hand ins Gesicht, so dass dieser leicht verletzt wurde, berichtet die Polizei. Sie wurde vorläufig festgenommen.
Weiterhin kam es im Verlauf auch zum Entzünden von pyrotechnischen Gegenständen sowie zu Angriff gegen einen Polizeibeamten mit dem Stock einer Fahne. Diese Person wurde wegen gefährlicher Körperverletzung vorläufig festgenommen und zur weiteren Sachbearbeitung auf eine Polizeidienststelle gebracht.
Sicherheitskonferenz in München
Auf dem internationalen Expertentreffen beraten bis Sonntag 40 Staats- und Regierungschefs und fast 100 Minister vor allem darüber, wie der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine beendet werden kann. Das jährliche Treffen wird traditionell von Demonstrationen und Protesten begleitet. Rund 4500 Beamte aus Bayern und anderen Bundesländern sowie 300 Bundespolizisten sind rund um die Konferenz im Einsatz.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.