Siemens-Sportpark in München öffnet wieder komplett ‒ Großes Sport-Angebot für die Öffentlichkeit

Der Hermann-von-Siemens-Sportpark in München soll ab Sommer 2024 wieder komplett der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen - mit einem großen Sport-Angebot.
München ‒ Der Siemens-Sportpark in München steht der Bevölkerung ab Sommer 2024 wieder komplett zur Verfügung. Der Stadtrat hat die Interimsnutzung beschlossen, teilt die SPD/Volt-Fraktion am Donnerstag mit.
„Ab Sommer 2024 können die Menschen in Solln den Siemens-Sportpark nach langem Warten ganz nutzen. (...) Die jetzigen Pläne ermöglichen es, die Flächen so lange sinnvoll zu nutzen, bis das Gesamtkonzept fertig ist,” sagt SPD-Stadträtin Kathrin Abele.
Siemens-Sportpark in München öffnet im Sommer 2024 komplett mit großem Sport-Angebot
Im Jahr 2017 hatte die Stadt die ehemalige Betriebssportanlage der Siemens AG an der Noestraße übernommen, um das rund 13,6 Hektar große Areal als Sportstätte und Park zu nutzen.
2019 öffnete die Stadt zwar eine 7,3 Hektar große Teilfläche des Hermann-von-Siemens-Sportpark, im Sommer 2021 wurde das Areal erweitert und über das Garatshausener Wäldchen erschlossen. Seitdem stehen Spielwiesen, Wege und Bänke zur Verfügung.
Einige frühere Sportanlagen aber sind weiter mit Bauzäunen versperrt. Diese Bereiche sollen nun saniert und interiemsmäßig geöffnet werden.
Ab Sommer 2024 sollen dann ein Bolzplatz, eine Rollschuhfläche, ein Calisthenics- und Boulderangebot, ein Volleyballfeld sowie Möglichkeiten für Boule und Beachvolleyball der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Hallo München“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.