„Solidarität mit Israel“-Kundgebung in München ‒ Menschen zeigen Flagge am Odeonsplatz

Auf dem Odeonsplatz in München zeigte zahlreiche Menschen ihre Solidarität mit Israel nach der Terrorattacke der Hamas und dem eskalierenden Nahost-Konflikt.
München ‒ In München haben zahlreiche Menschen am Sonntag bei einer Kundgebung Solidarität mit Israel gezeigt. Auf dem Odeonsplatz versammelten sie sich mit großen Israel-Flaggen und kleinen Fähnchen.
Das Motto der Veranstaltung lautete „Solidarität mit Israel - Gegen Terror, Hass und Antisemitismus“. Redner war Münchens zweiter Bürgermeister Dominik Krause (Grüne).

Kundgebung „Solidarität mit Israel - Gegen gegen Terror, Hass und Antisemitismus“ am Odeonsplatz in München
Aufgerufen hatten zu der Kundgebung laut dpa mehrere Bündnisse, Parteien und Verbände - unter anderem das Linke Bündnis gegen Antisemitismus sowie die Stadtverbände von CSU, FDP, Grünen, SPD und der Partei Volt.
Die im von Palästinensern bewohnten Gazastreifen regierende radikalislamische Hamas hatte am 7. Oktober Terrorakte in Israel verübt und weit über 1000 Israelis ermordet.
Als Reaktion darauf bombardiert Israel seitdem Ziele im Gazastreifen mit dem Ziel, die Hamas als Organisation zu zerschlagen - Tausende Palästinenser kamen nach Angaben aus dem Gazastreifen dabei ums Leben. Aus dem Gazastreifen werden weiterhin Raketen Richtung Israel abgeschossen.
In München demonstrieren Menschen und zeigen auch Solidarität mit Palästinensern.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.