Gestartet ist das Projekt im Mai 2021 während des Corona-Lockdowns. In Zeiten von Homeschooling und E-Learning stand während der Pandemie in vielen bedürftigen Familien nicht die nötige technische Ausrüstung zur Verfügung. Auch bei in Deutschland ankommenden Flüchtlingen, denen in Sammelunterkünften nur wenige Computer zur Verfügung stehen, zeigte sich ein großer Bedarf. Das gemeinnützig ausgerichtete Projekt konnte seit Start über 150 Geräte an Bedürftige abgeben. Nun ist der Bestand an Geräten aufgebraucht und es erreichen das Team fast täglich Nachfragen von geflüchteten Ukrainern.
Wer ungenutzte Computer und Einzelteile abzugeben hat, kann die Ehrenamtlichen von „Computer für neue Chancen“ kontaktieren per E-Mail an computer@truderingimwandel.de. Die Spenden können bei den Reparateuren in Trudering und Berg am Laim abgegeben werden. Weitere Informationen zum Projekt finden sich unter https://www.truderingimwandel.de/projekte/computer-chancen/.
Rückfragen werden per E-Mail an computer@truderingimwandel.de oder unter Telefon 45240746 beantwortet.