Unfall auf Mittleren Ring in München ‒ Auto gegen Betonwand des Landshuter-Allee-Tunnels gedrückt

Wegen einem Unfall zwischen zwei Autos am Landshuter-Allee-Tunnel in München kam es zu einer Sperrung des Verkehrs auf dem Mittleren Ring.
München / Neuhausen ‒ Wegen einem Unfall auf dem Mittleren Ring in München kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Ein Auto wurde von einem anderen Pkw gegen die Betonwand des Landshuter-Allee-Tunnel gedrückt.
Unfall auf Mittleren Ring in München ‒ Sperrung vor Landshuter-Allee-Tunnel
Am Donnerstagabend, gegen 20.15 Uhr, fuhr eine 35-jährige Münchnerin mit ihrem Lexus auf dem linken Fahrsteifen der Landshuter Allee von Norden aus Richtung Donnersberger Brücke. Ein 53-jähriger Münchner zu diesem Zeitpunkt mit seinem VW auf dem Mittleren Ring in dieselbe Richtung.
Laut Polizei kam die Frau kurz vor dem Landshuter-Allee-Tunnel nach rechts von ihrem Fahrstreifen ab und kollidierte mit dem neben ihr fahrenden Pkw.
Das Auto des Mannes wurde bei dem Unfall nach rechts an die Betonmauer der Tunneleinfahrt gedrückt.
Beide Fahrer wurden durch den Zusammenstoß jeweils leicht verletzt und vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. An beiden Autos entstand ein erheblicher Sachschaden.
Auto bei Unfall gegen Betonmauer des Landshuter-Allee-Tunnels gedrückt - Zwei Personen im Krankenhaus
Da ein technischer Defekt am Pkw der 35-Jährigen nicht ausgeschlossen werden kann, stellte die Polizei den Lexus zum Zwecke einer technischen Untersuchung sicher.
Die Landshuter Allee musste im Bereich der Unfallstelle zeitweise komplett für die südliche Fahrtrichtung gesperrt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
München belegt laut einer neuen Verkehrsstudie erneut den Spitzenplatz der staureichsten Städte Deutschlands. Die Zahlen im nationalen und internationalen Vergleich
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Hallo München“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.