1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Schwerer Unfall in München – Feuerwehr muss ausgelaufenen Treibstoff entfernen

Erstellt:

Kommentare

Nach einem Verkehrsunfall in Haidhausen war die Kreuzung Steinstraße/Rosenheimer Straße teilweise gesperrt. Das führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Bei einem Unfall in München wurde eine Person verletzt und Treibstoff lief auf die Ständlerstraße. (Symbolbild) © dpa/Patrick Seeger

Beim Linksabbiegen verursacht ein Autofahrer einen schweren Verkehrsunfall in München. Ein 34-Jähriger Münchner kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.

München / Obergiesing – Nachdem es am Sonntag in München zu einem Autounfall kam, bei dem ein 34-Jähriger schwer verletzt wurde, hat die Polizei jetzt weitere Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen.

Nach Unfall in München - Person schwer verletzt im Krankenhaus

Ein 30-Jähriger aus Ulm fuhr am Nachmittag auf der Ständlerstraße und stieß beim Linksabbiegen mit dem 34-jährigen Münchner in seinem Pkw zusammen. Die Kollision brachte dessen Fahrzeug zum Schleudern, sodass dieses gegen ein geparktes Auto prallte, berichtet die Polizei.

Der 34-Jährige wurde aufgrund schwerer Verletzungen vom Rettungsdienst abgeholt und ins nächste Krankenhaus gefahren. Der 30-jährige Ulmer erlitt leichte Verletzungen. Bei beiden Autos entstand ein Totalschaden.

Feuerwehr reinigt Ständlerstraße von Treibstoff

Die Ständlerstraße war in Richtung Innenstadt für drei Stunden nur einspurig befahrbar. Insgesamt wurde der Verkehr jedoch nur wenig beeinträchtigt.

Nachdem die Münchner Berufsfeuerwehr alle ausgelaufenen Betriebsstoffe von der Fahrbahn entfernen konnte und eine Reinigungsfirma die Straße zusätzlich säuberte, ist sie mittlerweile wieder normal befahrbar.

Polizei München sucht Zeugen

Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.

Nilofar Ahmadi

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare