1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Vermisster Senior wieder aufgetaucht ‒ Polizei München beendet Öffentlichkeitsfahndung

Kommentare

Auf der Leopold- und Ludwigstraße kontrollierte die Polizei eine Nacht lang verstärkt Autoposer, die zu schnell und zu laut unterwegs waren.
Die Münchner Polizei startet eine Öffentlichkeitsfahndung nach einem vermissten Senior. (Symbolbild) © dpa/Lino Mirgeler

Seit Mittwoch wurde ein Senior aus München vermisst. Der 79-Jährige konnte mittlerweile gefunden und nach Hause gebracht werden. Die Polizei beendet die Öffentlichkeitsfahndung.

Update: 10. November

München ‒ Seit seiner Ehefrau ihn am Mittwoch beim Einkaufen im Kaufhaus „Galeria Schwabing“ aus den Augen verloren hatte, galt ein 79-jähriger Mann als vermisst. Wie die Polizei nun berichtet, konnte der Mann am Donnerstagabend gegen 19:30 im Bereich der Schellingstraße angetroffen werden.

Die Polizeibeamten brachten den 79-Jährigen nach Hause und übergaben ihn wohlauf seiner Ehefrau. Die Öffentlichkeitsfahndung wird daher widerrufen.

Erstmeldung: 9. November: Senior zuletzt in Kaufhaus gesehen ‒ Polizei München startet Öffentlichkeitsfahndung nach Vermissten

Die Münchner Polizei startet eine Öffentlichkeitsfahndung nach einem vermissten Senior. Der 79-Jährige wurde zuletzt im Kaufhaus „Galeria Schwabing“ an der Leopoldstraße 82 gesehen.

Vermisster Senior zuletzt im Kaufhaus „Galeria Schwabing“ in München gesehen - Polizei startet Öffentlichkeitsfahndung

Die Ehefrau des Vermissten verlor ihn dort am Mittwoch, gegen 16.45 Uhr, aus den Augen, berichtet die Polizei.

Der Mann kann sich zeitlich und örtlich nicht orientieren und wird vermutlich nicht allein nach Hause finden. Er könnte sich in einer hilflosen Lage befinden.

Die bisherige Suche nach dem Senior ergab bisher keine Hinweise auf seinen Verbleib, weshalb die Polizei die Öffentlichkeitsfahndung mit Bild des Mannes veröffentlicht.

Zeugenaufruf der Polizei München

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Leopoldstraße, Feilitzschstraße, Franzstraße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 14, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Hallo München“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare