„Der Bonus soll einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass sich die Pflegekräfte wertgeschätzt fühlen und ihre Motivation nicht verlieren, ihrem aufopferungsvollen Job nachzugehen. Es ist bekannt, dass viele Covid-19-Stationen unter Personalmangel leiden und auch wie hoch die Dauerbelastung für die Teams ist“, erläutert Andrea Eidenschink, Enkelin des Truma Firmengründers Philipp Kreis und Vorstand der Truma Stiftung Renate Schimmer-Wottrich, als Initiatorin der Aktion. Die München Klinik Neuperlach mit 545 Betten ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung von überregionaler Bedeutung und zudem akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München. Deutschlands größtes Darmzentrum ist hier beheimatet.
Mitte Dezember konnte die Truma Geschäftsführung nun persönlich vor Ort jeweils einen Scheck in Höhe von 35.000 und 30.000 Euro als Bonus für die Pflegekräfte der Covid-Stationen an die Kliniken überreichen. In Summe erhalten die Covid-Pflegekräfte einen steuerfreien Bonus von 300 Euro. Die Krankenhäuser werden die Geldspende daher in Form von Tank- und Verzehrgutscheinen an die Mitarbeiter über einen Zeitraum von mehreren Monaten weiterreichen. Differenzbeträge dürfen die Kliniken für die Ausstattung der Pflegebereiche verwenden. Die München Klinik Neuperlach wird von dem Geld zusätzlich einen Massagesessel für die Pflegekräfte anschaffen, der zu Entspannung und Erholung in den Pausen beitragen sollen.