1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Sicher von der Wiesn nach Hause ‒ Beim „Safe Space“ erhalten Besucherinnen Gutscheine für das Frauen-Nacht-Taxi

Kommentare

Ein Taxi während der Wiesn in München.
Bei „Safe Space“ auf der Wiesn erhalten Frauen und Mädchen ab 16 Jahren Gutscheine für das Frauen-Nacht-Taxi. (Symbolbild) © Felix Hörhager/dpa

Für einen sicheren Weg vom Oktoberfest nach Hause bekommen Frauen und Mädchen beim Projekt „Sichere Wiesn“ Gutscheine für das Frauen-Nacht-Taxi.

Das Projekt „Sichere Wiesn“ will Mädchen und Frauen auf dem Oktoberfest schützen und bietet mit dem „Safe Space“ hinter dem Schottenhamel-Zelt eine Anlaufstelle für Probleme aller Art.

Damit Besucherinnen auch sicher vom größten Volksfest der Welt nach Hause kommen, haben Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl und Wiesn-Stadträtin Anja Berger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) dort nun Frauen-Nacht-Taxi-Gutschein hinterlegt.

Übergabe der Gutscheine für das Frauen-Nacht-Taxi mit (v.l.) Maike Bublitz vom Frauennotruf München, Manuela Soller von AMYNA e.V., Kristina Gottlöber von IMMA e.V., Wiesn-Stadträtin Anja Berger sowie Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl.
Übergabe der Gutscheine für das Frauen-Nacht-Taxi mit (v.l.) Maike Bublitz vom Frauennotruf München, Manuela Soller von AMYNA e.V., Kristina Gottlöber von IMMA e.V., Wiesn-Stadträtin Anja Berger sowie Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl. © KVR

Beim „Safe Space“ auf der Wiesn gibt es Gutscheine für das Frauen-Nacht-Taxi

Die Taxi-Gutscheine haben jeweils einen Wert von fünf Euro und können von Frauen ab 16 Jahren für jede Fahrt ab München, die nach Hause führt, eingelöst werden.

„Ich freue mich sehr, dass die Kooperation zustande gekommen ist. Wir können damit die Sicherheit und Mobilität von allen Frauen auf dem Oktoberfest einfach und niederschwellig unterstützen“, sagt Kreisverwaltungsreferentin Dr. Sammüller-Gradl. Sie sei dem Stadtrat dankbar, dass er im Jahr 2020 dieses Angebot auf die Wege gebracht habe.

Auch Wiesn-Stadträtin Anja Berger zeigte sich von der Zusammenarbeit begeistert: „Ich finde es super, dass das KVR und der Safe Space sich zusammengetan haben, um dieses tolle Angebot für so viele Frauen wie möglich zugänglich zu machen.“

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare