Tierischer Einsatz: Freiwillig auf Wiesn-Wache der Polizei gelandet ‒ Münchner Feuerwehr befreit „Gefangenen“

Die Münchner Feuerwehr musste bei einem tierischen Einsatz eine gefangenen Vogel befreien, der sich in die Wiesn-Wache der Polizei verirrte.
München ‒ Die Münchner Feuerwehr rückte zu einem tierischen Einsatz auf die Wiesn-Wache der Polizei aus. Dorthin verirrte sich ein Vogel und saß in einer Lichtkuppel „gefangen“.
Vogel verirrt sich auf Wiesn-Wache der Polizei - Münchner Feuerwehr befreit „Gefangenen“
Der kleiner Singvogel flog am Freitag in die Wache auf der Theresienwiese. Die Beamten führten eine erste Kontaktaufnahme sowie erkennungsdienstliche Maßnahmen durch, um die Identität des freiwilligen Gastes festzustellen.
Im Anschluss alarmierten sie die Feuerwehr für die Sicherung des Vogels. Die ausgerückten Einsatzkräfte nahmen die Steckleiter vom Hilfeleistungslöschfahrzeug, bauten einen Leiterbock und stiegen nach oben.
Nach kurzer Zeit gelang es einem Feuerwehrmann, den Vogel einzufangen und einen medizinischen Check durchzuführen.
Nach Rücksprache mit der Polizei durfte der kleine Vogel ohne weitere polizeiliche Maßnahmen in die Freiheit entlassen werden.

Die Wiesn in München hat die erste Hälfte hinter sich. Es feierten mehr Besucher als beim letzten Oktoberfest vor Corona. Was Polizei, Feuerwehr und Sanitäter sagen...
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.