1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Wilde Flucht vor Polizei in München ‒ Teenager stürzt mit Kleinkraftrad und rennt dann Passanten um

Kommentare

Polizei mit Blaulicht
Ein Teenager auf einem Kleinkraftrad ergriff in München die Flucht vor einer Polizei-Kontrolle. (Symbolbild) © dpa/Patrick Seeger

Bei der Flucht vor der Polizei fuhr ein Teenager mit seinem Kleinkraftrad über rote Ampeln, auf der Gegenfahrbahn und dem Gehweg, bevor er stürzte.

München / Neuhausen ‒ Einer Polizei-Streife in München fiel ein Teenager auf einem Kleinkraftrad mit einem ungültiges Versicherungskennzeichen auf. Der 17-Jährige flüchtete daraufhin vor einer Kontrolle. Dabei wurde er und auch ein Passant verletzt.

Teenager auf Kleinkraftrad ergreift in München die Flucht vor der Polizei

Der Münchner fuhr am Freitag, gegen 20.30 Uhr, mit einem Kleinkraftrad Malaguti auf der Westendstraße stadteinwärts. Die Beamten wollten ihn anhalte, woraufhin er die Flucht über die Hansastraße, die Friedenheimer Brücke, die Seidlhofstraße und die Arnulfstraße ergriff.

Dabei fuhr er laut Polizei über mehrere rote Ampeln, auf der Gegenfahrbahn und auf dem Gehweg.

An der Wilhelm-Hale-Straße versuchte der Teenager dann einen Polizeiwagen zu umfahren, das zuvor quer zur Fahrbahn abgestellt wurde, um die weitere Flucht zu verhindern. Dabei stürzte er jedoch aufgrund der Straßennässe und schlitterte gegen das Auto.

Der 17-Jährige flüchtete daraufhin zu Fuß weiter. Dabei stellte sich ein ihm ein unbeteiligter Passant in den Weg, woraufhin beide zu Boden stürzten. Der Passant und der Flüchtige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.

Nach Sturz mit Kleinkraftrad - 17-jähriger Münchner rennt Passant um und verletzt ihn

Der Teenager flüchtete weiter, bis ihn schließlich zivile Beamte an der Trojanostraße festnehmen konnten und auf die Wache brachten.

Der 17-Jährige ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Weiterhin stellten die Beamten fest, dass an dem Kleinkraftrad falsche Kennzeichen angebracht waren und dieses nicht versichert war.

Am Kleinkraftrad sowie dem Polizeifahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Gegen den 17-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren u.a. wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, einem Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz sowie fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Das Kleinkraftrad wurde sichergestellt.

Die weiteren Ermittlungen werden durch die Münchner Verkehrspolizei geführt.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Hallo München“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare