1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Veranstaltungsreihe „Inklusion im Würmtal“ will Bürgern Teilhabe näherbringen

Kommentare

Die vier Würmtal-Gemeinden Gräfelfing, Planegg, Neuried und Krailling stemmen die Inklusionswochen zusammen – hier bei der Vorstellung des diesjährigen Programms.
Die vier Würmtal-Gemeinden Gräfelfing, Planegg, Neuried und Krailling stemmen die Inklusionswochen zusammen – hier bei der Vorstellung des diesjährigen Programms. © Louisa Lettow

Um den Bürgern Teilhabe näherzubringen hat der „Arbeitskreis Inklusion“ 40 Veranstaltungen in den vier Würmtal-Gemeinden geplant – Start am 8. Oktober

Würmtal - „Inklusion wird noch immer nicht richtig verstanden“, bedauert Robert Efinger, Beauftragter für Menschen mit Behinderungen der Gemeinde Neuried. Das wollen er und die anderen Mitglieder des „Arbeitskreis Inklusion“ jetzt mit der Veranstaltungsreihe „Inklusion im Würmtal“ ändern. Diese findet in Gräfelfing, Planegg, Neuried und Krailling zwischen Samstag, 8. Oktober, und Freitag, 18. November, statt.

Veranstaltungsreihe „Inklusion im Würmtal“: 40 Veranstaltungen in den Würmtal-Gemeinden

Die Reihe gibt es jetzt schon zum dritten Mal. Bei der Premiere 2017 hätten um die 3000 Menschen an den Angeboten teilgenommen. Für dieses Jahr sind 40 Veranstaltungen geplant, darunter Vorträge, Workshops, Sportaktivitäten und Kulturangebote. Auf Wunsch können für alle Termine kostenlos Gebärdendolmetscher dazugebucht werden. Dafür braucht es aber eine Anmeldung spätestens 14 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung.

Man versuche mit dem Programm, möglichst viele Menschen jeden Alters zu erreichen. „Die Teilhabe ist das Wichtigste“, sagt der Behindertenbeauftragte der Gemeinde Planegg, Fritz Haugg. Nur durch gemeinsame Erlebnisse schaffe man mehr Verständnis für das Thema Inklusion. So sieht das auch Anna Tangerding vom Sozialnetz Würmtal-Insel: „Man muss weg von der politischen Theorie und Inklusion an die Bürger bringen.“ Schließlich leben allein im Würmtal etwa 4250 Menschen mit Behinderung.

„Inlusion im Würmtal“

Um die Würmtal-Bürger über die Veranstaltungsreihe zu informieren, werden Prospekte an alle Haushalte der vier Gemeinden verteilt. Das Programm kann zudem auf der Internetseite www.wuermtal-insel.de eingesehen werden.

Louisa Lettow

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare