Eine von Roy angestrebte außerordentliche Mitgliederversammlung zur Neuwahl des Vorstands konnte sich nicht durchsetzen. Jetzt entscheiden am 4. Mai die Anwesenden der 126 Mitglieder, wie es weitergeht. Neben der Neuwahl des Vorstands steht vor allem die neue Satzung auf der Tagesordnung. Anders als bisher wären die Mitglieder des Trägervereins dann nur noch Fördermitglieder und nicht mehr stimmberechtigt.
Bislang konnten etwa Lehrkräfte, die auch Mitglieder waren, bei Vorstandswahlen den eigenen Arbeitgeber mitbestimmen. „Dieses in der über 30 Jahre alten Satzung festgelegte Vorgehen ist unüblich und schon lange nicht mehr zeitgemäß“, sagt Schriftführer Philipp Pollems.
Änderungen soll es auch bei der Zusammensetzung des Vorstands geben – statt fünf sollen nur noch drei Personen gewählt, dafür mehr von den Gemeinden entsandr werden. Zudem stellt sich der bisherige erste Vorsitzende, Bernd Gropper, nicht mehr zur Wahl.
„Sollte die Versammlung die neue Satzung ablehnen, werden wir einen neuen Trägerverein gründen und den Lehrern ein Angebot zur Anstellung machen“, erklärt Planeggs Rathauschef. „Wir alle wünschen uns ein Ende der Querelen, damit die Musikschule, wieder ungestört ihren Zweck erfüllen kann.“
Gabriele Uelses
Quelle: www.hallo-muenchen.de