Halloween: Eindringliche Warnung der Polizei

München - "Trick or Treat": Am Donnerstagabend werden tausende Jugendliche durch die Straßen ziehen und Halloween-Streiche verüben. Doch die Münchner Polizei warnt: Straftaten werden mit aller Konsequenz verfolgt.
In unseren Kalendern steht am 31. Oktober zwar Reformationstag – seit einigen Jahren ist dies aber auch bei uns in Deutschland ein Halloween-Tag. Für ältere Semester ist es ein aus den USA importierter Brauch. Für Kinder, Jugendliche und Heranwachsende ist dieser Tag auch willkommener Anlass zum Feiern und „Partymachen“. Vielerorts finden in München dazu die entsprechenden Veranstaltungen statt. Das aus den Vereinigten Staaten übernommene Motto „Trick or Treat“ – frei übersetzt: Leckereien oder Streiche - bietet jedoch keinen Freifahrtschein zur Begehung von Straftaten.
So sexy feiern die US-Stars Halloween
Die Münchner Polizei warnt eindringlich: Mutwillige Beschädigung fremden Eigentums ist kein Spaß! Die Straftaten werden mit aller Konsequenz von der Polizei verfolgt. Der Appell aus der Ettstraße zu Halloween lautet deshalb: Feiern: ja – Straftaten: nein!