1. tz
  2. München
  3. Stadt

Gleise am Hauptbahnhof München - wo findet man welche Bahnsteige?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Hauptbahnhof München beherbergt 34 Gleise - die Nummerierung geht aber bis 36. Auch sonst können den Besucher manche Dinge irritieren.

München - In der großen Halle des Hauptbahnhofs von München herrscht emsiges Treiben: Menschen drängen sich auf den Bahnsteigen, Baustellenlärm von ständigen Umbauten und natürlich die Züge, die den Kopfbahnhof in Richtung des riesigen „Grundig“-Schriftszugs verlassen.

In der Bahnhofshalle liegen allerdings nur die Gleise 11 bis 26. Insgesamt besitzt der Hauptbahnhof München aber ganze 34 Bahngleise. Wo versteckt sich der ganze Rest? Hier eine kleine Übersicht.

Hauptbahnhof München: Hier liegen die verschiedenen Gleise - eine Übersicht

Gleis 1 und 2 sind die Schienen der S-Bahn-Stammstrecke. Gleis 3 und 4 sind für die zweite Stammstrecke reserviert, die 2028 in Betrieb gehen soll und für die der Bahnhof grundlegend umgebaut wird.

Die Gleise 5-10 gehören zum Holzkirchner Flügelbahnhof, der 1921 in Betrieb ging. Die Flügelbahnhöfe wurden erst nachträglich an den Bahnhof angebaut. Der Hauptbahnhof selbst begann 1839 als einfaches Holzhaus.

Auf der anderen Seite der Halle liegt der Starnberger Flügelbahnhof. Weil die Gleise 3 und 4 für die zweite Stammstrecke eingeplant sind, geht die Nummerierung hier hoch bis 36 - obwohl es nur 34 Gleise gibt. Das war natürlich nicht immer so, da der Flügelbahnhof schon 1893 eröffnet wurde - lange bevor jemand an eine S-Bahn denken konnte.

Münchner Hauptbahnhof: Nach Gleisen nur von der Grand Central Station übertroffen

Durch die Größe entstehen zum Teil weite Wege. Das bemängeln auch einige Rezensionen zum Hauptbahnhof München, die sich bei Google finden. „Baut endlich mal eine Unterführung oder eine Brücke zum Flügelbahnhof“, fordert zum Beispiel einer. „Zu viele Gleise“, bemerkt ein anderer lapidar.

Tatsächlich ist der Münchner Hauptbahnhof, der in einem europaweitem Ranking eine überraschende Platzierung erreicht hat, nach Gleisen der zweitgrößte Bahnhof der Welt. Nur die Grand Central Station in New York beherbergt mit 67 Schienenpaaren nochmal deutlich mehr Gleise. Die U-Bahn wird dabei nicht mitgezählt.

Trotz der zweiten Stammstrecke ist Platz eins also noch ein ganzes Stück entfernt. Hinter München auf Rang drei der Bahnhöfe mit den meisten Gleisen liegt übrigens Rom mit einer Zahl von 32. Dorthin führen dem Sprichwort nach alle Wege. Nach München führen aber zumindest mehr Gleiswege.

pks

Auch interessant

Kommentare