Und wie stehen die Chancen? „Verschiedene Stadtpolitiker aller Parteien haben mir mitgeteilt, dass sie die Idee unterstützen würden“, sagt Christian Lehner. Dass das Kreisverwaltungsreferat, bei dem er sein erstes Konzept bereits vor über einem Monat eingereicht hat, sorgfältig prüfen muss, verstehe er. „So etwas ähnliches gibt es ja bereits im Nußbaumpark. Aber trotzdem schafft die Stadt mit solch einer Genehmigung natürlich einen Präzedenzfall.“
Lehner hofft auf eine Entscheidung in dieser Woche. Daraus wird aber wohl nichts. Beim KVR hieß es auf Anfrage: Theoretisch könne dieses Vorhaben nur als temporäre, kulturelle Veranstaltung genehmigt werden. Sollten die noch fehlenden Antragsunterlagen eingehen, werde das KVR „diese wie üblich unter Einbindung aller Fachdienststellen ergebnisoffen prüfen.“ *tz.de/muenchen ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA
Unser brandneuer München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alles, was in der Isar-Metropole passiert.