Neue Feuerwache für Laim: Wo die Einsatzkräfte im Viertel zukünftig ihre Basis haben

Standort beschlossen

Neue Feuerwache für Laim: Wo die Einsatzkräfte im Viertel zukünftig ihre Basis haben

Neue Feuerwache für Laim: Wo die Einsatzkräfte im Viertel zukünftig ihre Basis haben
Fahrer schwer verletzt: Zwei Lastwagen brennen in Laim ab - Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Fahrer schwer verletzt: Zwei Lastwagen brennen in Laim ab - Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Fahrer schwer verletzt: Zwei Lastwagen brennen in Laim ab - Feuerwehr verhindert Schlimmeres

SEV-Farce auf Stammstrecke: Münchner Ausweichplan wird zur heißen Nervenprobe

SEV-Farce auf Stammstrecke: Münchner Ausweichplan wird zur heißen Nervenprobe

Münchner Metzger nach Feierabend in Not: Als Ehefrau nicht helfen kann, muss ihn Feuerwehr befreien

Münchner Metzger nach Feierabend in Not: Als Ehefrau nicht helfen kann, muss ihn Feuerwehr befreien
Mit der Hand in Gartenschlauch-Trommel eingeklemmt ‒ Münchner Feuerwehr rückt zur Rettung in Metzgerei aus

Mit der Hand in Gartenschlauch-Trommel eingeklemmt ‒ Münchner Feuerwehr rückt zur Rettung in Metzgerei aus

Mit der Hand in Gartenschlauch-Trommel eingeklemmt ‒ Münchner Feuerwehr rückt zur Rettung in Metzgerei aus

Laim

Mit der Eröffnung des Rangier- und Güterbahnhofs und der Eingemeindung erlebte Laim einen rasanten Bevölkerungsanstieg.

Das Laimer Schlössl war einst ein Jagdschloss.

Der im Westen gelegene Stadtteil ist heute hauptsächlich ein Wohnviertel - und es wird immer beliebter. Urkundlich erwähnt wurde Laim erstmals zwischen 1047 und 1053 als "loco leima", was so viel wie "am bzw. im Ort Leim" bedeutet.

1890 hatte Laim nur etwa 290 Einwohner. Als zwei Jahre später der Rangierbahnhof eingeweiht wurde, wuchs die Bevölkerung rasch an und der Stadtteil nahm im Bahnkonzept Münchens eine wichtige Rolle ein. Bis 1901 verzehnfachte sich deshalb die Einwohnerzahl.

Dank der in die Höhe schnellenden Zahl an Bürgern wurde Laim eingemeindet. Ab 1908 fuhr bereits die Tram. Zur Zeit des Nationalsozialismus formierten sich in Laim etliche Gegner, unter anderem der Internationale Sozialistische Kampfbund, der mit Flugblattaktionen gegen die Nazis aktiv war.

Das Laimer Schlössl ist eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des 25. Münchner Stadtbezirks. Erwähnenswert ist auch die altbayerisch-dörfliche, katholische St. Ulrich Pfarrkirche mit ihrem traditionellen Zwiebelturm.

Rubriklistenbild: © Reinhard Kurzendörfer

Stadt gegen Umbau

Keine neuen Geräte für den Spielplatz an der Von-der-Pfordten-Straße in Laim

Keine neuen Geräte für den Spielplatz an der Von-der-Pfordten-Straße in Laim

Testlauf für die Sicherheitswacht in München ‒ Laimer Polizei will Auswahlgespräche führen

Testlauf für die Sicherheitswacht in München ‒ Laimer Polizei will Auswahlgespräche führen

München ist sicher! Ein Kommentar zur ehrenamtlichen Sicherheitswacht

München ist sicher! Ein Kommentar zur ehrenamtlichen Sicherheitswacht
Laimer Lokalpolitiker beantragen kostenlose Sperrmüllabholung
Laimer Lokalpolitiker beantragen kostenlose Sperrmüllabholung
Thomas-Wimmer-Haus: Abriss naht – Tagespflege noch ohne Interimsstandort
Thomas-Wimmer-Haus: Abriss naht – Tagespflege noch ohne Interimsstandort

Von Neuhausen ins Laimer „Männerparadies“: Neuanfang für Atelier-Werkstatt „Machwerk“ in München

Von Neuhausen ins Laimer „Männerparadies“: Neuanfang für Atelier-Werkstatt „Machwerk“ in München

Meistgelesen

Er brach alleine zu einer Bergtour auf: Münchner wird vermisst – Polizei bittet um Hilfe

Er brach alleine zu einer Bergtour auf: Münchner wird vermisst – Polizei bittet um Hilfe

Das kostet uns die Wiesn-Gaudi: Wie viel Besucher pro Tag ausgeben

Das kostet uns die Wiesn-Gaudi: Wie viel Besucher pro Tag ausgeben

Perfekter Herbstausflug: Zug aus München fährt zu diesem Geheimtipp (meist) durch

Perfekter Herbstausflug: Zug aus München fährt zu diesem Geheimtipp (meist) durch

Hilferuf von Münchens einzigem alkoholfreien Treff: „Sicherer Hafen in einem Häusermeer aus Alkohol“

Hilferuf von Münchens einzigem alkoholfreien Treff: „Sicherer Hafen in einem Häusermeer aus Alkohol“

Die größten Wiesn-Skandale in Bildern: Vom Bräurosl-Beben bis zum Koks-Wirt

Die größten Wiesn-Skandale in Bildern: Vom Bräurosl-Beben bis zum Koks-Wirt

Radfahrer nach Kollision mit Tram in München schwer verletzt

Radfahrer nach Kollision mit Tram in München schwer verletzt

Vermisster 85-jähriger Mann aus Laim leblos aufgefunden ‒ Polizei München beendet Öffentlichkeitsfahndung

Vermisster 85-jähriger Mann aus Laim leblos aufgefunden ‒ Polizei München beendet Öffentlichkeitsfahndung

Laim: weitere Nachrichten

Gewofag zeigt Entwurf für die Gestaltung des künftigen Straßenverlaufs im Neubaugebiet 

Die Ludlstraße soll in Zukunft deutlich grüner werden und weniger Verkehr beherbergen. Wie die Planer das umsetzen wollen, welche Hürden es gibt:
Gewofag zeigt Entwurf für die Gestaltung des künftigen Straßenverlaufs im Neubaugebiet 

Stammstrecken-Sperrung umsonst? Bahnhof in Laim wird nun doch später fertig - „Warum müssen Fahrgäste leiden?“

Der S-Bahnhof in Laim wird nun doch später fertigt. Das sorgt für Ärger, denn die Bahn hatte eigens wegen der Inbetriebnahme an Ostern die Stammstrecke gesperrt.
Stammstrecken-Sperrung umsonst? Bahnhof in Laim wird nun doch später fertig - „Warum müssen Fahrgäste leiden?“

Bauvorhaben an Camerloher-/ Ecke Stroblstraße vorerst abgelehnt

Große Erleichterung bei vielen Laimern: das umstrittene Bauvorhaben an der Camerloher- / Ecke Stroblstraße ist vorerst gestoppt. Wie es nun weitergeht:
Bauvorhaben an Camerloher-/ Ecke Stroblstraße vorerst abgelehnt

Münchner Schulen: Kritische Texttafeln zu zweifelhaften Leitsprüchen

An einer Laimer Schule sind Erziehungsleitsprüche zu lesen, die nicht mehr in die Zeit passen. Kritische Tafeln sollen diese nun entschärfen und kommentieren.
Münchner Schulen: Kritische Texttafeln zu zweifelhaften Leitsprüchen

Roller-Unfall in München: Feuerwehr-Azubis leisten Erste Hilfe ‒ Es kommt zu Verkehrsbehinderungen

Auszubildende der Feuerwehr München leisten auf dem Weg zur Schule bei einem Roller-Unfall Erste Hilfe. In der Fürstenrieder Straße kam es zu Verkehrsbehinderungen.
Roller-Unfall in München: Feuerwehr-Azubis leisten Erste Hilfe ‒ Es kommt zu Verkehrsbehinderungen

Jugendliche schmeißen Kirchen-Fenster in München ein ‒ dann beleidigt die Gruppe die Gottesdienst-Besucher

Jugendliche warfen das Fenster einer Kirche in München ein. Als die Messe-Teilnehmer und der Pfarrer ins Freie treten, werden sie von der Gruppe beleidigt.
Jugendliche schmeißen Kirchen-Fenster in München ein ‒ dann beleidigt die Gruppe die Gottesdienst-Besucher

Laimer Unterführung in München für Verkehr gesperrt ‒ Arbeiten an 2. S-Bahn-Stammstrecke und Umweltverbundröhre

Die Laimer Unterführung wird wegen Arbeiten der 2. S-Bahn-Stammstrecke und der Umweltverbundröhre für den Verkehr gesperrt. Wann die Sperrung beginnt, wer betroffen ist...
Laimer Unterführung in München für Verkehr gesperrt ‒ Arbeiten an 2. S-Bahn-Stammstrecke und Umweltverbundröhre

Bodenschwellen könnten für mehr Sicherheit in Laimer Röhre sorgen

Der Radverkehr in der Laimer Röhre soll zukünftig entschärft werden. Dazu wurden Bodenschwellen vorgeschlagen, von denen nicht jeder begeistert ist...
Bodenschwellen könnten für mehr Sicherheit in Laimer Röhre sorgen