Jugendlicher von zwei Männern verfolgt - als sie ihn ansprechen, eskaliert die Situation

Zwei noch unbekannte Männer haben am Samstagabend einen 16-Jährigen in der Nähe des S-Bahnhofs Hirschgarten attackiert. Die Polizei sucht nun Zeugen.
München - Seinen Samstagabend hatte sich ein Jugendlicher in München mit Sicherheit anders vorgestellt. Der 16-Jährige war gegen 22.45 Uhr in der Landsberger Straße unterwegs. Der 16-Jährige wollte zum S-Bahnhof Hirschgarten. Doch schon nach kurzer Zeit bemerkte der junge Mann aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck etwas: Zwei Männer verfolgten ihn.
Jugendlicher von Männern angesprochen - dann eskaliert die Situation
Schon kurz darauf sprachen sie den 16-Jährigen an und forderten, dass er ihnen seine Bauchtasche gibt. Der Jugendliche wollte die Tasche nicht hergeben - da eskalierte die Situation. Einer der Unbekannten schlug auf den 16-Jährigen ein. Dann wurde ihm die Bauchtasche entrissen, berichtet die Polizei München. Die Täter flüchteten.
Neben einem Handy befand sich auch etwas Geld sowie Ausweisdokumente des Jugendlichen in der Tasche. Der 16-Jährige wurde leicht verletzt und erstattete am Folgetag Anzeige bei der Polizei.
Lesen Sie auch: In Garmisch-Partenkirchen haben betrunkene Jugendliche für mächtig Ärger gesorgt. Als Anwohner um Ruhe baten, eskalierte die Situation völlig.
Nach Attacke auf 16-Jährigen in München: Beschreibung der Täter
Täter 1: Männlich, circa 1,85 .Meter groß, schlanke Figur, dunkelhäutig, schwarze Haare, bekleidet mit Blue-Jeans und blauem T-Shirt, sprach gebrochen deutsch.
Täter 2: Männlich, circa 1,70 Meter groß, dick, heller Teint, kurze, schwarze Haare, bekleidet mit weißem Hemd mit schwarzen Punkten und schwarzer Jogginghose.
Zeugenaufruf der Polizei: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
mm/tz
Im Fall der geraubten Schließfach-Millionen in München steht eine Mitarbeiterin der Commerzbank unter Tatverdacht - aber es gibt eine irre Wendung.