„Man darf schon erwarten, dass es funktioniert“: Lichter in Unterführung seit Monaten aus – Stadt äußert sich

Die blauen Lichter in der Paul-Heyse-Unterführung sind aus - und zwar schon seit Dezember. Warum das Baureferat bisher nichts unternommen hat:
München - Mit der Kampagne Bei Anruf Licht wirbt das Baureferat darum, kaputte Lichter und Ampeln zu melden. Wir hätten da einen Hinweis: die eigentlich blau leuchtende Paul-Heyse-Unterführung. Dort sind nämlich die Lampen aus - und zwar bereits seit Dezember. Also seit elf Monaten!
Paul-Heyse-Unterführung: Jahrelanger Zank um die Sanierung, dann fand sich keine Firma für die Arbeiten
Die Unterführung war jahrelang ein Dauerthema in der Stadt. Saniert werden sollte sie schon 2016, doch Bahn und Stadt wurden sich zunächst nicht einig. Dann fand sich bei einer Ausschreibung 2019 auch keine Firma, die sich der Arbeiten annehmen wollte. Los ging es mit der Sanierung schließlich erst 2021. Im April vorigen Jahres wurde sie dann abgeschlossen.
Der Clou: Mittels LED-Technik leuchten die Stahlträger des 210 Meter langen Bauwerks in metallisch-blauem Licht. CSU -Stadtrat Andreas Babor will nun wissen, warum die Beleuchtung schon wieder aus ist. „Die Sanierung hat viel Steuergeld gekostet. Man darf schon erwarten, dass die Beleuchtung dann auch dauerhaft funktioniert.“
Paul-Heyse-Unterführung in München: Was das Baureferat zum Ausfall der blauen Beleuchtung sagt
Grund für den Ausfall: Am 15. Dezember 2022 war ein Auto gegen einen Stromschaltkasten gekracht. „Der wurde durch den Unfall vollständig zerstört“, teilt eine Sprecherin des Baureferates auf tz-Anfrage mit. „Um die Verkehrssicherheit wieder herzustellen, wurde eine provisorischer Stromanschluss errichtet. Dessen Leistung ist jedoch nicht ausreichend, um zusätzlich die Beleuchtung der Mittelkonstruktion zuzuschalten.“
Die erforderlichen Ersatzteile seien zwar noch im Dezember bestellt worden. Doch wegen Materialengpässen konnten noch nicht alle notwendigen Ersatzteile geliefert werden. Das soll aber noch in diesem Monat der Fall sein. „Wir rechnen mit einem Abschluss der Arbeiten noch bis Ende Dezember.“