Bildergeschichten aus der Isar-Metropole

Münchner Gärtnerplatz als Symbol für „Overtourism“: Behörden mussten einige Hausaufgaben erledigen

Münchner Gärtnerplatz als Symbol für „Overtourism“: Behörden mussten einige Hausaufgaben erledigen

Parkplatz-Not in München: Politiker lehnt autofreie Stadt ab - und macht Gegenvorschlag

Parkplatz-Not in München: Politiker lehnt autofreie Stadt ab - und macht Gegenvorschlag

Videos zeigen, wie „bundesweit auftretender“ Täter mit großer Beute flüchtet: Ortung wird ihm zum Verhängnis

Videos zeigen, wie „bundesweit auftretender“ Täter mit großer Beute flüchtet: Ortung wird ihm zum Verhängnis
Nach Rucksack-Diebstahl aus ICE am Hauptbahnhof München ‒ Laptop wird Dieb zum Verhängnis

Nach Rucksack-Diebstahl aus ICE am Hauptbahnhof München ‒ Laptop wird Dieb zum Verhängnis

Nach Rucksack-Diebstahl aus ICE am Hauptbahnhof München ‒ Laptop wird Dieb zum Verhängnis
Streit um Burger am Hauptbahnhof München eskaliert ‒ Frau verletzt Fast-Food-Angestellten mit Mülleimer

Streit um Burger am Hauptbahnhof München eskaliert ‒ Frau verletzt Fast-Food-Angestellten mit Mülleimer

Streit um Burger am Hauptbahnhof München eskaliert ‒ Frau verletzt Fast-Food-Angestellten mit Mülleimer

Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

Die Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt ist eines der zentralen Stadtviertel Münchens - offiziell wird es als Stadtbezirk 2 bezeichnet. Der Stadtteil ist vor allem für eines bekannt: Das Oktoberfest!

Blick auf den Gärtnerplatz

Die Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, in der knapp 50.000 Menschen leben, setzt sich aus den Bezirken Gärtnerplatz, Glockenbach- und Schlachthofviertel (Isarvorstadt) sowie der Gegend um den Hauptbahnhof in südlicher Richtung (Ludwigsvorstadt) zusammen. In östlicher Richtung dient die Isar als Grenze des Stadtviertels, wobei die Museumsinsel mit dem Deutschen Museum noch zur Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt gehört. Auch die Theresienwiese, seit 1810 Veranstaltungsort des Oktoberfestes, liegt auf dem Grund des Stadtbezirks 2.

Weitere wichtige Gebäude und Orte sind das Hauptgebäude des Europäischen Patentamts an der Erhardtstraße, das die Skyline Münchens maßgeblich mitbeeinflusst, das Sendlinger Tor, die St. Pauls-Kirche an der Theresienwiese, der Alte Südliche Friedhof nördlich der Kapuzinerstraße sowie das Deutsche Theater in der Schwanthalerstraße.

Vor allem das Glockenbach- und das Schlachthofviertel gehören im Zuge der Gentrifizierung mittlerweile zu Münchens teuersten Wohngegenden. Sinnbildlich hierfür steht das ehemalige Heizkraftwerk an der Müllerstraße, das zum Luxuswohnobjekt "The Seven" umgebaut wurde.

Rubriklistenbild: © Reinhard Kurzendörfer

Zeugen gesucht

Jugendliche schubsen Münchner zu Boden und filzen ihn nach Beute ‒ Passanten verhindern Raub am Sendlinger Tor

Jugendliche schubsen Münchner zu Boden und filzen ihn nach Beute ‒ Passanten verhindern Raub am Sendlinger Tor

Mit Koks in der Unterhose ‒ Fußball-Fans aus Berlin starten Prügelei am Hauptbahnhof München

Mit Koks in der Unterhose ‒ Fußball-Fans aus Berlin starten Prügelei am Hauptbahnhof München

Starnberger Flügelbahnhof: Wie das neue Bürogebäude am Hauptbahnhof München aussehen soll

Starnberger Flügelbahnhof: Wie das neue Bürogebäude am Hauptbahnhof München aussehen soll
Wieder großer Flohmarkt auf der Theresienwiese ‒ 80.000 Quadratmeter in München zum Stöbern und Feilschen
Wieder großer Flohmarkt auf der Theresienwiese ‒ 80.000 Quadratmeter in München zum Stöbern und Feilschen
Sturz vom Isarbalkon der Corneliusbrücke: Mann in München schwer verletzt ‒ Rettung gestaltet sich schwierig
Sturz vom Isarbalkon der Corneliusbrücke: Mann in München schwer verletzt ‒ Rettung gestaltet sich schwierig

Frau randaliert am Hauptbahnhof München mit Küchenmesser in der Hand ‒ und spuckt Polizisten ins Gesicht

Frau randaliert am Hauptbahnhof München mit Küchenmesser in der Hand ‒ und spuckt Polizisten ins Gesicht

Meistgelesen

Rammstein-Mega-Konzerte in München: Schwere Vorwürfe gegen Frontsänger

Rammstein-Mega-Konzerte in München: Schwere Vorwürfe gegen Frontsänger

Erbschaftssteuer frisst München: Der Staat kassiert ab, viele Erben müssen verkaufen

Erbschaftssteuer frisst München: Der Staat kassiert ab, viele Erben müssen verkaufen

Mehr Schutz für Mieter in München: Diese Regelung greift ab 1. Juni - „Hätte schon zwei Jahre gelten können“

Mehr Schutz für Mieter in München: Diese Regelung greift ab 1. Juni - „Hätte schon zwei Jahre gelten können“

Polizei ermittelt gegen Münchner Teenager: Jugendliche inszenieren Gruppenvergewaltigung

Polizei ermittelt gegen Münchner Teenager: Jugendliche inszenieren Gruppenvergewaltigung

Corona-Zahlen am Freitag ‒ Inzidenz und Covid-Fälle auf Intensivstationen in München, Bayern und Deutschland

Corona-Zahlen am Freitag ‒ Inzidenz und Covid-Fälle auf Intensivstationen in München, Bayern und Deutschland

Münchner schreit Nazi-Parolen und singt volksverhetzendes Lied ‒ außerdem hätte er Handgranaten zu Hause

Münchner schreit Nazi-Parolen und singt volksverhetzendes Lied ‒ außerdem hätte er Handgranaten zu Hause

Polizei schnappt kriminellen Senior (71) am Hauptbahnhof München ‒ es lag bereits ein Haftbefehl vor

Polizei schnappt kriminellen Senior (71) am Hauptbahnhof München ‒ es lag bereits ein Haftbefehl vor

Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt: weitere Nachrichten

Streit in München gerät außer Kontrolle ‒ 56-Jähriger schlägt Jugendlichen und wird ins Gesicht getreten

Weil ein Streit zu einer körperlichen Auseinandersetzung eskalierte, musste die Polizei ausrücken. Ein Mann wurde dabei leicht verletzt...
Streit in München gerät außer Kontrolle ‒ 56-Jähriger schlägt Jugendlichen und wird ins Gesicht getreten

BA verlangt sofortige sorgfältige Reinigung der Theresienwiese. Die Stadt sieht hingegen keine Notwendigkeit

Die Theresienwiese geht nach der Wiesn förmlich im Müll unter, stellen die Grünen fest und unterstellen der Stadt nun Desinteresse bei der Müllentsorgung...
BA verlangt sofortige sorgfältige Reinigung der Theresienwiese. Die Stadt sieht hingegen keine Notwendigkeit

Autofreie Münchner Innenstadt? Seehofer-Tochter protestiert drastisch gegen Grünen-Pläne

Im Münchner Glockenbachviertel polarisieren knallrote Radelwege, in Haidhausen eine geplante Fußgängerzone in der Weißenburger Straße. FDP-Politikerin Susanne Seehofer kritisiert die rot-grüne Stadtregierung bei tz.de scharf.
Autofreie Münchner Innenstadt? Seehofer-Tochter protestiert drastisch gegen Grünen-Pläne

Erwin Kahn war das erste Mordopfer (33) der Nazis in München ‒ Stadt gedenkt mit einem Erinnerungszeichen

Erwin Kahn überlebt zwei Kopfschüsse im KZ Dachau. Vier Tage später stirbt er in einem Münchner Klinikum ‒ wahrscheinlich von SS-Wachleuten erwürgt.
Erwin Kahn war das erste Mordopfer (33) der Nazis in München ‒ Stadt gedenkt mit einem Erinnerungszeichen

Betrunkener verletzt Mann (73) mit Parfümflasche ‒ Polizei sucht Zeugen des Ausrasters am Hauptbahnhof München

Ein Mann schmeißt am Münchner Hauptbahnhof mit einer Parfümflasche um sich und verletzt einen Rentner. Kamera-Aufnahmen zeigen, dass er zuvor einen Unbekannten angriff. 
Betrunkener verletzt Mann (73) mit Parfümflasche ‒ Polizei sucht Zeugen des Ausrasters am Hauptbahnhof München

Auf Streife mit den härtesten Cops der Stadt: Eine Nachtschicht am Münchner Hauptbahnhof

Ihr Revier gehört zu den schwierigsten Gegenden der Stadt: Am Hauptbahnhof sorgt die Bundespolizei für Sicherheit. Wir haben eine Nachtschicht begleitet.
Auf Streife mit den härtesten Cops der Stadt: Eine Nachtschicht am Münchner Hauptbahnhof

Brutaler Überfall auf Touristen in München ‒ Mann verliert Zahn und Bewusstsein bei Attacke am Hauptbahnhof

Nach einer Attacke am Hauptbahnhof München auf einen Touristen durch zwei Männer sucht die Polizei Zeugen. Das Opfer lag mehrere Tage im Krankenhaus.
Brutaler Überfall auf Touristen in München ‒ Mann verliert Zahn und Bewusstsein bei Attacke am Hauptbahnhof

Caritas schließt Infopoint für Ukrainer am Münchner Hauptbahnhof ‒ Wer diese Aufgabe jetzt übernimmt

Der Infopoint für Geflüchtete aus der Ukraine am Hauptbahnhof München schließt. Wer für die Aufnahme und die Unterstützung nun verantwortlich ist
Caritas schließt Infopoint für Ukrainer am Münchner Hauptbahnhof ‒ Wer diese Aufgabe jetzt übernimmt