Rätsel um Todesursache
Herztod! Circus Krone trauert um Elefanten-Dame Delhi
Aktualisiert:
- 13 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Es ist ein gewaltiges Herz, das da aufgehört hat zu schlagen. Elefantenkuh Delhi ist in ihrer Box im Krone-Bau an der Marsstraße (Ludwigsvorstadt) gestorben.
Circus-Chefin Jana Lacey-Krone fand das mächtige Tier am Samstag vor einer Woche tot am Boden liegend. Sie sagt: „Das sind sehr schwere Tage für mich – es ist, als sei ein Familienmitglied von mir gegangen, ein enger Freund.“
Woran Delhi, eine asiatische Elefantenkuh, gestorben ist, weiß Lacey-Krone noch nicht exakt – derzeit läuft noch eine Untersuchung im Institut für Tierpathologie der Uni in München. Eine erste, grobe Diagnose gibt es laut Lacey-Krone allerdings schon: „Delhi hatte wohl ein Herzproblem.“
Die Elefantenkuh, die ursprünglich aus einem Camp in Indien stammt, hat in den Papieren 1972 als Geburtsjahr stehen. Die Krone-Verantwortlichen schätzten sie allerdings etwas älter – „auf knapp 50 Jahre“, so Jana Lacey-Krone.
Noch fünf Elefanten im Circus Krone
Die Elefantenherde des Circus Krone besteht damit nun noch aus fünf Tieren – im Jahr 2012 waren Colonel Joe und Sandrin gestorben. Über den Ankauf neuer Dickhäuter denkt der Circus allerdings nicht nach: Die Gruppe soll bleiben, wie sie ist, und nach wie vor in den Krone-Programmen auftreten.
Tierschutz-Aktivisten von Peta übten nach der Todes-nachricht scharfe Kritik – Krone beute Elefanten „bis zum letzten Atemzug in der Manege“ aus. Lacey-Krone widerspricht dieser Darstellung. Sie sagt: „Die Tiere sind für mich wie Familienangehörige, und entsprechend behandle ich sie auch.“ Delhis Haltung sei immer einwandfrei gewesen.
Uli Heichele