Am Donnerstagmorgen wurden am Hauptbahnhof zwei Gleise gesperrt. Das steckte dahinter.
München - Am Donnerstagmorgen wurden am Münchner Hauptbahnhof vorsorglich die Gleise 22 bis 24 gesperrt. Die Züge, die an diesen Gleisen abfahren oder ankommen sollten, wurden auf andere Gleise umgeleitet. Grund für die Gleissperrung war ein herrenloses Gepäckstück gewesen, vermeldete die Bundespolizei Bayern auf Twitter. Die Reisenden wurden dazu angehalten die Lautsprecherdurchsagen zu beachten.
+++ Aktuell +++ Wir haben am #Hauptbahnhof in #München vorsorglich die Gleise 22 bis 24 wegen eines herrenlosen Gepäckstückes gesperrt. Züge werden auf andere Gleise umgeleitet. Bitte Lautsprecherdurchsagen beachten.
— Bundespolizei Bayern (@bpol_by) 5. April 2018
Um 10:55 Uhr meldete die Polizei sich dann mit einer Entwarnung zurück. Die Sperrung der Gleise sei wieder aufgehoben, da sich der Rucksack als ungefährlich erwiesen hatte. Die Bundespolizei teilte über den Kurznachrichtendienst Twitter mit, dass der Eigentümer den Rucksack bei der Fundstelle abholen könne.
+++Aktuell+++ Sperrung vder Gleise 22 bis 24 am #Hauptbahnhof #München wieder aufgehoben. Rucksack erwies sich als ungefährlich! Kann vom Eigentümer bei der Fundstelle abgeholt werden. https://t.co/OAWW9rLmvx
— Bundespolizei Bayern (@bpol_by) 5. April 2018
ang
Rubriklistenbild: © Symbolbild / dpa / Matthias Balk