Mega-Baustellen am Hauptbahnhof - und jetzt sollen dort auch noch Flugtaxis landen

Flugtaxis am Hauptbahnhof: Nach der Forderung der Stadtrats-CSU im Juli hat die Bahn nun überlegt, wo sie Flächen bereitstellen könnte.
München - „Rein baulich können wir theoretisch Flächen für Flugtaxis im Randbaubereich des neuen Hauptbahnhofs vorbehalten“, sagte die Projektleiterin Iris Ludwig am Donnerstag bei einer Pressekonferenz, auf der die Pläne für den neuen Hauptbahnhof erläutert wurden.
Eine mögliche Stelle sei etwa auf dem Dach eines Quergebäudes beim Starnberger Flügelbahnhof, das neu errichtet wird. Zu genehmigungstechnischen Fragen könne sie nichts sagen, so Ludwig. Bis Ende des Jahres würde die Bahn jedoch gerne wissen, ob Flugtaxis eingeplant werden sollen.
Gleishalle wird restauriert
Beim Hauptbahnhof werden der Starnberger Flügelbahnhof samt einem Turm und die Schalterhalle neu gebaut. Dazu kommen Arbeiten für die Zweite Stammstrecke. Die denkmalgeschützte Gleishalle wird restauriert. Genauso wie der Holzkirchner Flügelbahnhof, der gerade barrierefrei gemacht wurde.
In der Schalterhalle werden ab Oktober alle Läden leer stehen. Im Herbst 2019 soll dann der Abriss beginnen. Der Hauptbahnhof ist dann durch diesen Eingang nicht mehr erreichbar. Die Arbeiten am Starnberger Flügelbahnhof beginnen frühestens 2023.