1. tz
  2. München
  3. Stadt

Marienhof: Spatzen aus der Hecke verjagt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mit mehreren Tagen Verspätung haben am Dienstag die Vorbereitungen zu den archäologischen Grabungen auf dem Marienhof begonnen.
Mit mehreren Tagen Verspätung haben am Dienstag die Vorbereitungen zu den archäologischen Grabungen auf dem Marienhof begonnen. © Kurzendörfer

München - Mit mehreren Tagen Verspätung haben am Dienstag die Vorbereitungen zu den archäologischen Grabungen auf dem Marienhof begonnen. Nicht nur das Erdreich, auch die Tierwelt muss weichen.

Es sind Vorabarbeiten zum Bau der 2. Stammstrecke. Der Bauzaun steht rund um etwa zwei Drittel der Gesamtfläche, die Bänke wurden entfernt und die Hecken entlang der Dienerstraße von einem Bagger herausgerissen.

Vogelfreunde beobachteten, dass bei diesem Vorgehen viele Spatzen aufgeregt herumgeflattert seien, und alarmierten die Tierrettung München Aktion Tier. Deren Initiatorin, CSU-Stadträtin Evelyne Menges, empört sich über die Störung der Vogelwelt.

Wäre sie letzten Mittwoch bei der Stadtratssitzung anwesend gewesen, hätte sie der ­Genehmigung dieser Maßnahme nicht ­zugestimmt.

tz

Auch interessant

Kommentare