tz München Stadt Massive Unwetterfront fegt über Bayern hinweg: Die Bilder der Sturmnacht am 12. Juli Stand: 12.07.2023, 09:01 Uhr
Von: Felix Herz
Teilen
In der Nacht auf Mittwoch, 12. Juli, haben Stürme für zahlreiche entwurzelte Bäume und andere Schäden in Bayern gesorgt. Hier finden Sie die eindrucksvollsten Bilder der Unwetternacht.
1 / 10 Bei der massiven Unwetterfront, die in der Nacht auf Mittwoch über Bayern hinwegfegte, entstanden auch eindrucksvolle Bilder. Hier der Blick über das mittelfränkische Weißenburg, wo zahlreiche Blitze den Nachthimmel zum Leuchten brachten. © vifogra / Goppelt 2 / 10 Am Abend gab es heftige Unwetter im Freistaat. Im Sekundentakt zuckten Blitze über den bayerischen Nachthimmel. © NEWS5 / Merzbach 3 / 10 In ganz Bayern ist es durch die Unwetter in der Nacht auf Mittwoch zu Sturmschäden gekommen, zahlreiche Bäume wurden entwurzelt. © NEWS5 / Merzbach 4 / 10 Die Feuerwehr musste in der Unwetternacht zahlreiche entwurzelte Bäume von der Straße räumen. Teils kam dabei auch schweres Gerät zum Einsatz. © picture alliance/dpa | Peter Kneffel 5 / 10 Auch in München hinterließen die heftigen Unwetter zahlreiche Schäden. Bäume wurden entwurzelt, Straßen sind mit Ästen und Blättern übersät. © vifogra / Gärtner 6 / 10 Ein weiteres Bild aus München – die bayerische Landeshauptstadt musste teils heftige Unwetterschäden hinnehmen. © vifogra / Gärtner 7 / 10 Für einige Münchner dürfte es am Morgen nach der Unwetternacht eine böse Überraschung geben: Oft stürzten Äste oder sogar Bäume auf im Freien geparkte Autos. © Marvin Köhnken / privat 8 / 10 Unter anderem im Landkreis Neumarkt musste die Feuerwehr viele entwurzelte Bäume und umhergewehte Äste von der Straße räumen. © vifogra / Haubner 9 / 10 In Weißenburg, Mittelfranken, musste die Feuerwehr ebenfalls mehrfach ausrücken und unter anderem Bäume von der Straße räumen. © vifogra / Goppelt 10 / 10 Auch über dem Allgäuer Land zuckten zahlreiche Blitze über den spektakulären Nachthimmel – oftmals auch gefilmt von beeindruckten Anwohnern. © vifogra / Eberlein