1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Maxvorstadt

Wilde Corona-Party in München: Geheimer Club aufgeflogen - Polizei rückt mit Großaufgebot an

Erstellt:

Von: Klaus-Maria Mehr

Kommentare

In München wurde in einem Club illegal gefeiert. (Symbolbild)
In München wurde in einem Club illegal gefeiert. (Symbolbild) © Sophia Kembowski/dpa

Die Corona-Zahlen in München steigen - doch scheinbar hindert das nicht alle Menschen am Feiern. In einer Gaststätte in der Innenstadt kam es nun zu Verstößen.

Update vom 13. September, 11.56 Uhr: Erneut verstieß eine Einrichtung in der Münchner Innenstadt gegen die Corona*-Regeln. Wie die Polizei mitteilt, wurde in der Nacht auf Sonntag (13. September) von der Polizeiinspektion 12 (Maxvorstadt) in Zusammenarbeit mit der Bezirksinspektion eine größere Kontrolle in einer Gaststätte in der Nähe der Pinakotheken durchgeführt. Im Vorfeld bestanden Hinweise auf regelmäßige Verstöße nach der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, heißt es im Polizeibericht.

Im Rahmen der Kontrolle, an der bis zu 50 Beamte beteiligt waren, wurden neben einen für 40 Gäste gestatteten Normalbetrieb im Gaststättenbereich auch ein unerlaubter Diskothekenbetrieb festgestellt. Insgesamt befanden sich über 100 Gäste im Lokal. Der Betrieb wurde durch die eingesetzten Beamten beendet. Der Betreiber des Betriebs wurde wegen Verstößen nach dem Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, dem Brandschutz und der Gewerbeordnung angezeigt.

Der weitere Gaststätten- und Diskothekenbetrieb wurde dem Betreiber durch die Beamten untersagt. Gegen knapp 50 Gäste wurde zudem eine Ordnungswidrigkeitenanzeige aufgrund Missachtung des gelten Infektionsschutzes erstattet. 

Corona-Party in München: Polizei platzt in Feier mit über 300 Gästen - und macht bekannten Club dicht

Erstmeldung vom 6. September:

München - Coronavirus in München? War da was? Wer die fröhlichen Party-Videos auf dem Instagram-Account des Filmacasinos schaut, findet jedenfalls keinen Hinweis darauf. Mit Corona-Prävention haben Videos und Bilder jedenfalls wenig zu tun. Die Polizei München schaute sich die Posts eine Zeit lang an - und griff jetzt hart durch. Vergangene Nacht war die Party vorbei.

Club-Party im Filmcasino München trotz Corona-Krise - Polizei greift hart durch

In der Nacht auf Sonntag wurde durch die Polizeiinspektion 12 (Maxvorstadt) eine größere Kontrolle in einer Gaststätte Nahe des Odeonsplatzes durchgeführt, schreib die Polizei in einer Pressemitteilung. Im Vorfeld bestanden Hinweise auf regelmäßige Verstöße nach der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.

Corona-Party im Filmcasino München: Betreiber wirbt offen auf Instagram

Bei der „Gaststätte“ nahe Odeonsplatz handelt es sich um das Filmcasino München, wie tz.de* aus sicherer Quelle erfahren hat. Hier, zumindest so lange, bis er gelöscht wird, ein Post des Betreibers selbst von vergangener Nacht:

Und der kriegt jetzt gewaltig Ärger. „Der Betreiber des Betriebs wurde wegen Verstößen nach der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung angezeigt. Der weitere Betrieb wurde untersagt“, schreibt die Polizei weiter. Allein der Verstoß gegen die Hygiene-Regeln kann den Wirt bis zu 5000 Euro kosten.

Club-Party während Corona in München: Polizei beendet Feier - und verteilt 70 Anzeigen

Zuvor wurde im Rahmen der Kontrolle im voll besetzten dreistöckigen Lokal neben regulärem Restaurantbetrieb auch ein gut besuchter (knapp. 300 Gäste) Partybereich festgestellt. Die Feier wurde durch die eingesetzten Beamtinnen und Beamten beendet.

Darüber hinaus wurden gegen 70 Gäste eine Ordnungswidrigkeitenanzeigen aufgrund Missachtung des geltenden Infektionsschutzes erstattet.

Polizei München nach Filmcasino-Schließung: Gäste uneinsichtig

Hinsichtlich der riskanten Auswirkungen ihres Verhaltens auf die Gemeinschaft zeigte sich die überwiegende Anzahl an Gästen uneinsichtig und unverständig. *tz.e ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

In Sachen Corona-Tests lief zuletzt so manches schief. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder informiert in München nun über die Konsequenzen.

Auch interessant

Kommentare