- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Was verbindet das renommierte Münchner Fotofachgeschäft „Dinkel“ direkt am Stachus mit MEDIAFIX in Köln? Die Liebe zu analogen Medien.
Fast jeder hat sie noch – analoge Medien in Form von Dias, Fotos, Negativen oder Filmaufnahmen. Nicht selten haben sich im Laufe der Zeit Tausende von Dias sowie etliche Filmminuten in den privaten Haushalten angesammelt. Doch an ihnen nagt der Zahn der Zeit: Selbst die besten Farbfilme verblassen mit der Zeit, das Material wird spröde und rissig. Oft fehlen auch die passenden Abspielgeräte von damals und so schlummern die alten Aufnahmen ungesehen in Diakästen, auf Videokassetten und Filmrollen vor sich hin. Der einzige Weg, sie wieder lebendig werden zu lassen, ist eine Digitalisierung.
Kölner Unternehmen MEDIAFIX digitalisiert analoge Medien
Hier kommt das Kölner Unternehmen MEDIAFIX ins Spiel: Der Slogan „Wir retten Erinnerungen“ ist Programm. Seit 2012 digitalisiert das Unternehmen die analogen Erinnerungen seiner Kunden und hat sich mittlerweile als Marktführer in der Digitalisierung analoger Medien etabliert. Neben Fotos, Dias, Negativen, Schmalfilmen und Videokassetten digitalisiert das einstige Start-up mittlerweile auch Tonbänder und Musikkassetten. Seit 2018 kooperiert das Kölner Unternehmen dabei mit dem Fotofachgeschäft Dinkel.
Von München nach Köln per Kurier
Damit Münchner Kunden Ihre wertvollen Erinnerungen nicht der Post überlassen müssen, arbeitet MEDIAFIX mit dem renommierten Fotofachgeschäft Dinkel zusammen. Die Idee: Kunden können Ihre analogen Schätze bequem vor Ort bei Foto Dinkel direkt am Stachus abgegeben. Ein Kurier bringt die Medien dann zur Digitalisierung nach Köln und anschließend wieder zu Foto Dinkel nach München. Wer Sorge hat, dass das Material vielleicht bereits zu alt, verblasst oder verfärbt ist, wird überrascht sein, was man aus den alten Schätzen noch rausholen kann.
Alte Medien neu erleben
Auch wenn das analoge Material unweigerlich seinen Charme hat, die Umwandlung ins Digitale stellt fast immer eine Verbesserung dar, da sie neue Möglichkeiten eröffnet. Ob gedruckt als Fotobuch oder auf Leinwand, als Dia-Show auf dem PC oder einfach nur als Sammlung archiviert – die digitalen Aufnahmen sind flexibel einsetzbar und ein großer Spaß für die ganze Familie. „Wir holen die Erinnerungen aus den Kellern und Dachböden zurück in die Wohnzimmer der Menschen“, so MEDIAFIX-Gründer Hans-Günter Herrmann. Neben der Platzersparnis durch die Speicherung auf handlichen DVD’s oder USB-Sticks ist es vor allem die einfache Handhabung nach der Digitalisierung, die die Kunden begeistert.
Profi-Qualität mit Bestpreisgarantie
MEDIAFIX digitalisiert Ihre alten Schätze TÜV-zertifiziert und mit Bestpreisgarantie. Dabei wird das gesamte Spektrum abgedeckt - von der einfachen Digitalisierung zur reinen Archivierung bis hin zu Profi-Scans für allerhöchste Ansprüche.
Exklusiv für Leser des Münchner Merkur: 11% Rabatt auf die Digitalisierung!
Fragen Sie jetzt unverbindlich online an für 11% Rabatt auf die Digitalisierung. Ihr Gutscheincode lautet MERKUR-LESER21. Die Aktion gilt bei Online-Anfrage bis zum 10.04.2021. Ihre Medien können Sie per Post senden oder persönlich abgeben bei Foto Dinkel, unserem Partner aus München. Bitte beachten Sie: Eine Beratung zur Digitalisierung erhalten Sie nur bei MEDIAFIX unter Tel. 0221 / 67 78 69 34 und kann nicht von unserem Partner vor Ort erfolgen. Bitte vereinbaren Sie zur Abgabe Ihrer Medien vorher einen Termin mit Foto Dinkel, Tel. 089 / 552180. Ihre digitalisierten Medien erhalten Sie bequem auf DVD oder USB-Stick zurück, fertig zum Abspielen auf dem PC, Tablet oder Fernseher oder zum Übertragen und Weiterversenden auf dem Smartphone.
Impressionen: Alte Fotos und Filme digitalisieren – so retten Sie Ihre wertvollen Erinnerungen




Kontakt
MEDIAFIX-Annahmestelle München
Foto DINKEL
Landwehrstraße 6
80336 München
Telefon: +49 221 677 869 34
Web: https://mediafix.de/