1. tz
  2. München
  3. Stadt

Mehr Rechte für Anwohner: München will neue Gebiete für Parkraummanagement - „Schnellstmöglich nachschärfen“

Kommentare

München wird neue Gebiete für Parkraummanagement ausweisen.
München wird neue Gebiete für Parkraummanagement ausweisen. © Axel Heimken

Die Stadt will das Parkraummanagement ausweiten. Darüber hat der Stadtrat am Dienstag diskutiert. Ein Beschluss soll im Januar fallen. Profitieren sollen die Stadtteile Sendling-Westpark, Giesing, Neuhausen und Moosach.

München - München wächst weiter, auch auf der Straße. Die Zahl zugelassener Kraftfahrzeuge nimmt stetig zu. Somit steigt auch der Druck auf die zur Verfügung stehenden Parkflächen. Der Stadtrat hat am Mittwoch über acht Parklizenzgebiete debattiert. Ein Beschluss fällt wegen Corona erst am 19. Januar. Die Stadtteile Sendling-Westpark, Giesing, Neuhausen und Moosach sollen aber vom Parkraummanagement profitieren.

Grünen-Stadtrat Paul Bickelbacher: „Falschparker werden häufiger kontrolliert“

„Die Ausweitung des Parkraummanagements ist eine gute Nachricht“, sagt Grünen-Stadtrat Paul Bickelbacher. „Anwohner werden dort nun bevorrechtigt, und zu Fuß Gehende und Radfahrende können sich ebenfalls freuen. Systematisches Gehsteigparken wird in der Regel unterbunden, Falschparker werden häufiger kontrolliert.“

Die Mitarbeiter der Verkehrsüberwachung würden insgesamt für ein faireres und sichereres Miteinander sorgen. Jedoch sei zu merken, dass die bestehenden Regelungen und ihre Wirksamkeit nachlassen. „Wir müssen bei den zur Verfügung stehenden Instrumenten daher schnellstmöglich nachschärfen können.“

SPD-Stadtrat Andreas Schuster: „Verbessern die Situation für Anwohner“

SPD-Stadtrat Andreas Schuster ergänzt: „Mit dem Parkraummanagement haben wir in München ein Erfolgsmodell etabliert. Wir verringern den Parksuchverkehr und verbessern die Parkplatzsituation für Anwohner und die Erreichbarkeit von Geschäften und Betrieben deutlich.“ Umso erfreulicher sei es, dass perspektivisch weitere Gebiete ausgewiesen würden. Für eine optimierte Wirkung sollten auch die Preise für Anwohnerparkausweise und Kfz-Stellplätze diskutiert und angepasst werden (wir berichteten). „Hier appellieren wir an den Freistaat, die notwendigen Rahmenbedingungen zur Anpassung der Gebühren für die Kommunen zu schaffen.“

Auch interessant

Kommentare