Migrationsbeirat: Es gibt ein vorläufiges Ergebnis
Am 22. Januar wurde der Münchner Migrationsbeirat gewählt. Nun gibt es erste Zahlen. Fest steht auch: Weniger Leute haben gewählt.
367 927 Bürger konnten an der Wahl des Migrationsbeirats teilnehmen. Gewählt haben nur gut 13 000. Die Wahlbeteiligung beträgt damit 3,62 Prozent. Bei der vergangenen Wahl im November 2010 lag die Wahlbeteiligung bei 6,24 Prozent.
37 Prozent der Wähler haben ihre Stimme in einem der Wahllokale abgegeben, 63 Prozent haben per Brief gewählt. Bei der Migrationsbeiratswahl traten 391 Kandidatinnen und Kandidaten in 24 Wahlvorschlägen zur Wahl an. Es wurden Kandidaten aus 20 Wahlvorschlägen in den neuen Beirat gewählt.
Ergebnisse sind online abrufbar
Die vorläufigen Ergebnisse nach Liste und nach gewählten Bewerbern sowie Details zur Wahlbeteiligung sind im Internet unter http://bit.ly/2jQsUlT verfügbar. Das endgültige Endergebnis der Migrationsbeiratswahl stellt der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 8. Februar fest. Weitere Informationen zur Wahl und Arbeit des Migrationsbeirats gibt es auf www.migrationsbeirat-muenchen.de.
Manipulations-Verdacht im Vorfeld
Erst Kürzlich war bekannt geworden, dass die Wahl des Migratonsbeirats wohl manipuliert wurde. Das Kulturzentrum „Bizim Ocak e.V.“ wird verdächtigt, türkische Rechtsextreme zu unterstützen. Manchmal hätten Wahlberechtigte ihre Unterlagen nicht zu ihrer gemeldeten Wohnung, sondern an eine abweichende Adresse bestellt.
Trotz der Unregelmäßigkeiten im Vorfeld hatten die Kandidaten die Wähler ermutigt, ihre Stimmen abzugeben.