Die Stadteile Milbertshofen und Am Hart bilden den elften Stadtbezirk im Münchner Norden. Aufgrund der Nähe zum BMW-Stammwerk und dem Olympiagelände, bietet der Bezirk eine gute Mischung aus Industrie, Gewerbe und Wohnen.
Auch wenn der Stadtbezirk lange im Schatten des berühmten Nachbarn Schwabing stand, hat sich der Industriestandort mittlerweile ganz schön gemacht. Industrie und Gewerbegebiete sind zwar noch reichlich vorhanden - nicht umsonst sind hier die meisten Arbeitsplätzen in München zu finden - mit dem Petuelpark hat das Viertel aber erneut eine Aufwertung erfahren.
Seit der Eröffnung des Kulturhauses Milbertshofen im Jahr 2005, nutzen jedes Jahr rund 50.000 Menschen die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen. Der im Westen gelegene Olympiapark und das Olympiadorf sind beliebte Ziele bei Touristen, in der Olympiahalle und im Stadion jagt eine Veranstaltung die Nächste. Die futuristische BMW-Welt und das BMW-Museum sind attraktive Besuchermagneten.
Auch an der Panzerwiese ist in den letzten Jahren einiges gewachsen: Die bunten Wohnungen neben dem neuen Einkaufszentrum "Mira" geben dem ehemaligen Arbeiterviertel ein neues, modernes Gesicht. Im Euroindustriepark an der Ingolstädterstraße schlägt das geschäftliche Herz von München: Er versorgt alle Statteile links der Isar und ist das größte Industriegebiet in der Landeshauptstadt.