Die Bandenstruktur wurde weiterentwickelt, inzwischen gibt es auch unterschiedliche Keiler: „Einer macht den Anfang des Gesprächs und gibt dann weiter an seinen erfahreneren Kollegen, der die Sache abschließt“, sagt Stadler. Neu ist auch, dass im Telefonat Szenen aus angeblich überwachten Gesprächen eingespielt werden, die den Senioren Angst machen sollen („Den Meyer nehmen wir aus.“)
Besonders perfide: Täter erlegen ihren hochbetagten Opfern in der Rolle als Polizist eine Schweigepflicht auf, sagt Scherber. So sollen Anzeigen verhindert werden. „Die Täter fügen den Opfern großes Leid zu“, sagt Justizminister Eisenreich. Er will die Mindeststrafe nun auf zwei Jahre erhöhen. „Ich hatte einen Fall, bei dem sich die Geschädigte später umgebracht hat“, sagt Stadler. Was sie bei Senioren anrichten, blenden die Täter oft aus - sondern sehen in ihnen nur die Beute.