Mit Tempo 25 durch München: So sieht das neue Miet-Dreirad aus

Es fährt Tempo 25 und hat Platz für zwei Getränkekisten: das Miet-Dreirad oder auch E-Trike genannt. Noch ist das elektrische Dreirad ein Prototyp, doch bald sollen die ersten in München unterwegs sein.
Müchen - Im Auftrag der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) haben Forscher der Technischen Universität München (TUM) ein E-Dreirad entwickelt. Das sogenannte E-Trike soll Teil des Mietradsystems der MVG werden.
Das Elektro-Dreirad ist für Leute mit Gepäck oder Einkaufstaschen gedacht. Die Gepäckbox hat zwei Flügeltüren, die sich zum rückenschonenden Beladen und Entladen öffnen lassen. Der Elektromotor ist stark genug, um eine Person plus etwa 30 Kilo Zuladung zügig ans Ziel zu bringen. Zudem ist das E-Trike nach Angaben der MVG so konzipiert, dass es auch Menschen mit leichten Gehbehinderungen oder Gleichgewichtsproblemen komfortabel und sicher bedienen können.
Ist ein Führerschein nötig?
Tempo 25 fährt das E-Trike. Einen Führerschein benötigt man zum Fahren des E-Trikes nicht. Es ist leicht zu fahren.
Wann macht das E-Trike mobil?
Noch heuer sollen die ersten Dreiräder in Betrieb gehen, 20 Stück sind vorerst geplant. Wie von MVG Rad gewohnt soll sich dann das Elektro-Dreirad über eine App orten und buchen lassen oder mit einer Chipkarte.
Ab Ende August 2017 sollen 50 rote Elektro-Roller durch München flitzen und für einen sauberen Straßenverkehr sorgen.
ml