Aufregung am Montagmorgen in Moosach: Ein Brand sorgte für einen großen Feuerwehreinsatz. Ein Dachstuhl stand in Flammen.
Update, 12.30 Uhr: 250.000 Euro Sachschaden nach Dachstuhlbrand
In den frühen Morgenstunden kam es in der Nähe des Georg-Brauchle-Rings zu einem Dachstuhlbrand. Die Wohnung ist durch das Feuer unbewohnbar. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Nachbarn bemerkten auf der Dachterrasse Feuerschein und setzten umgehend einen Notruf ab. Bereits bei Eintreffen der Einsatzkräfte waren die meisten Bewohner des Mehrparteienhauses aus dem Gebäude geflüchtet.
Das Feuer hatte sich bereits in den Dachbereich ausgebreitet. Unter den Dachziegeln loderten die Flammen in der Isolierung und griffen auf die hölzerne Dachkonstruktion über. Die Feuerwehrleute leiteten sofort einen massiven Löschangriff über die Drehleiter und die Brandwohnung ein.
Zeitgleich wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. Um an sämtliche Glutnester zu gelangen, mussten die Einsatzkräfte große Teile des Dachstuhles öffnen. Dabei wurden zwei Drehleitern eingesetzt. Nach rund zwei Stunden konnte der Einsatzleiter „Feuer in Gewalt“ melden.
Bis in die Vormittagsstunden hinein waren die Einsatzkräfte noch mit Nachlöscharbeiten und der Kontrolle des Daches auf weitere Glutnester beschäftigt.
Im Einsatz waren 75 Kräfte von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr. Bereits während der Nachlöscharbeiten konnten die meisten Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Brandwohnung ist derzeit komplett unbewohnbar. Ein erster Sachschaden wird von der Feuerwehr auf etwa 250.000 Euro geschätzt. Zur Klärung der Brandursache ermittelt die Polizei.
Dachstuhl in Flammen - Großaufgebot der Feuerwehr in Moosach
München - Die neue Woche begann in der Moosacher Gärtnerstraße mit Sirenen: Gegen 5 Uhr wurde die Münchner Feuerwehr alarmiert. Offenbar griff ein Feuer von der Dachterrasse im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses auf den Dachstuhl über. Auch gegen 8 Uhr war das Feuer noch nicht komplett abgelöscht. Der Dachstuhl musste für die Löscharbeiten teilweise entfernt werden.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Ein Ehepaar konnte sich selbst in Sicherheit bringen. Das gesamte Gebäude wurde evakuiert. Die Wohnung des Ehepaares ist derzeit unbewohnbar, die anderen Bewohner können nach und nach in ihre Wohnungen zurückkehren. Wie hoch der Schaden ist, kann momentan noch nicht abgeschätzt werden.
Feuerwehreinsatz am Montagmorgen in der Gärtnerstraße




Es waren rund 75 Einsatzkräfte mit fünf Löschzügen vor Ort, darunter auch die Freiwilligen Feuerwehren Allach, Moosach sowie Feldmoching.