1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Moosach

Rätselhafter Fall in München: Passanten finden bewusstlosen Mann auf Grünstreifen - kurz danach ist er tot

Kommentare

Passanten haben in München einen toten Mann auf einem Grünstreifen gefunden (Symbolbild).
Passanten haben in München einen toten Mann auf einem Grünstreifen gefunden (Symbolbild). © dpa / Iñaki Berasaluce

Trotz rascher Reanimationsmaßnahmen war sein Leben nicht zu retten. Die Polizei ermittelt nun, wie ein Mann in München zu Tode gekommen ist.

München - Passanten sind in München an einem Grünstreifen auf einen leblosen Mann gestoßen. Der 70-Jährige war zuvor offenbar von seinem Fahrrad gestürzt. Trotz rasch eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Mann. Die Polizei hat Ermittlungen zur Todesursache aufgenommen.

Lesen Sie nachfolgend die Pressemeldung der Polizei München im Wortlaut: „Am Dienstag, 19.05.2020, gegen 14.25 Uhr, befuhr ein 70-Jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck mit seinem Fahrrad die Allacher Straße stadtauswärts. 

Rätselhafter Fall in München: Passanten finden leblosen Mann auf Grünstreifen - kurz darauf ist er tot

Nach derzeitigem Ermittlungsstand kippte der 70-Jährige dann aus bislang unbekannten Gründen nach rechts und fiel mit dem Oberkörper in einen dortigen Grünstreifen, welcher sich neben dem Gehweg befand. 

Kurz darauf wurde er durch Zeugen aufgefunden, wobei sich das Fahrrad noch zwischen seinen Beinen befand. Diese begannen mit Reanimationsmaßnahmen, die durch eine hinzugezogene Besatzung eines Rettungswagens sowie eines Notarztes weitergeführt wurde. Trotz aller durchgeführten Rettungsmaßnahmen verstarb der 70-Jährige an der Einsatzörtlichkeit.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird von einer internistischen Ursache für den Sturz ausgegangen.“

mm/tz

Über sämtliche Nachrichten aus der Landeshauptstadt halten wir Sie im München-Ressort von tz.de auf dem Laufenden.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion