1. tz
  2. München
  3. Stadt

Seit zwei Wochen vermisst: Spaziergänger finden tote Münchnerin

Kommentare

Spaziergänger fanden den Leichnam von Constanze G. in einem Waldstück (Symbolbild).
Spaziergänger fanden den Leichnam von Constanze G. in einem Waldstück (Symbolbild). © dpa / Patrick Seeger

Die Münchnerin Constanze G. wurde seit Ende August vermisst. Nun haben Spaziergänger in einem Waldstück ihren Leichnam gefunden.

Update vom 13. September, 10.00 Uhr: Wie die Polizei am Freitagvormittag bestätigte, sind zwei Spaziergänger in der Nähe von Kirchseeon auf den Leichnam der vermissten Münchnerin gestoßen. Nach ihrem Fund in einem Waldstück bei Neukirchen verständigte das Duo umgehend die Polizei. Ob eine Obduktion erfolgt, ist derzeit noch unklar. Ein Fremdverschulden könne man ausschließen, sagte ein Polizeisprecher am Freitag.

Constanze G. spurlos verschwunden - Spur führt in den Eglhartinger Forst 

Update vom 8. September 2019: Kalt war es am Sonntag, dazu Dauerregen wie aus Kübeln. Das schlechte Wetter hat rund 50 Freiwillige aber nicht davon abgehalten, in den Eglhartinger Forst zu gehen, um nach Constanze G. zu suchen. Knapp 100 Helfer waren schon am Samstag unterwegs. Zwei Suchaktionen, zwei Enttäuschungen. Bis Redaktionsschluss fehlte von der hübschen Münchnerin noch immer jede Spur.

Ursprungsmeldung vom 7. September 2019: München - Seit dem 31. August fehlt jede Spur von Constanze G. aus München. Die letzte Spur führt vermutlich in den Eglhartinger Forst. Wie die Familie der Münchnerin in einem Facebook-Beitrag erklärt, startete Constanze G. am vergangenen Samstag gegen 15 Uhr mit öffentlichen Verkehrsmitteln in München. Vom Bahnhof Eglharting oder Kirchseeon sei die junge Frau dann vermutlich Richtung Eglhartinger Forst gefahren. Doch auf diesem Weg verliert sich ihre Spur.

Ebenfalls einen erschreckenden Fund machten Passanten in Landsberg in Oberbayern. Sie fanden einen verunglückten Mann in seinem Wagen. Der war schon sieben Tage tot. Das berichtet merkur.de*

Vermisste Constanze G. aus München: Bruder veröffentlicht Bilder 

Wie ihr Bruder Luitpold G. weiter erklärt, sei die Vermisste vermutlich mit einer schwarzen Softshell-Jacke, einer blau-schwarzen Wanderhose und einem gelblichem Rucksack unterwegs. Sehr wahrscheinlich habe sie ihr rotes Damenfahrrad mitgenommen. 

Über die Facebook-Seite ist der zeitliche Ablauf der Suche nach der Vermissten einsehbar. Wie der Bruder der jungen Frau dort erklärt, sei mittlerweile bekannt, dass das Handy von Constanze G. am Tag ihres Verschwindens zwischen 15 und 18:15 Uhr bei Kirchseeon unterwegs gewesen sein muss. Ein kurz darauf eingesetzter Mantrailer-Hund bestätigt dann den Verdacht: Constanze G. muss zu 90% am Bahnhof Kirchseeon gewesen sein. Durch Flächenhunde sei dann am Freitag eine Spur in den Eglhartinger Forst festgestellt worden.

Wie der Bruder der jungen Frau weiter erklärt, sei für Samstag dann eine große Suchaktion mit freiwilligen Helfern geplant. Wie Ebersbergs Polizeichef Ulrich Milius gegenüber der Süddeutschen Zeitung bestätigt, sei eine genaue Ortung des Handys der Vermissten kaum möglich. Wie der Ebersberger Inspektionsleiter dabei weiter erklärt, werde ein Gewaltverbrechen bislang jedoch nicht in Erwägung gezogen. 

Polizei äußert sich zu Vermisstenfall: Münchnerin Constanze G. gilt als vermisst 

Die ermittelnden Beamten seien vielmehr davon überzeugt, dass sich Constanze G. freiwillig von Zuhause entfernt habe. Die junge Frau sei demnach depressiv und mittlerweile auch in Behandlung. 

Der Bruder der vermissten Constanze G. bittet mögliche Hinweisgeber sich unter einer der folgenden Telefonnummern: 0175/2411126, 0157/33855342, 0152/54017105 oder 087519962 zu melden. Jegliche Hinweise nimmt auch jede polizeiliche Dienststelle entgegen. 

Seit Mitte Juli werden eine 41-jährige Frau aus München und ihre 16-jährige Tochter vermisst. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus. Auch in Leipzig wird eine junge Frau vermisst. Wo ist Maja (19)?

Ein 57-jähriger Münchner gilt seit einer Radtour im Raum Rosenheim am 5. Mai 2020 als vermisst. Die Polizei veröffentlichte sein Foto.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion