- 6 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
„Seine Füße sind ohne triftigen Grund draußen, man rufe die Polizei“: Das Foto eines Münchner Sonnenanbeters findet im Netz aktuell großen Anklang.
- Noch bis zum 19. April gilt in München die von Ministerpräsident Söder verordnete Ausgangsbeschränkung. Wer sich nicht an die Vorgaben hält, muss zahlen.
- Viele Menschen finden kreative Lösungen, um die Zeit in den eigenen vier Wänden angenehm zu gestalten.
- In unserem Corona-News-Ticker für München halten wir Sie auf dem Laufenden.
München - 20 Grad im Schatten und keine Wolke am Himmel. Der aktuelle Wetterbericht verheißt ein Festspiel für Münchens Sonnenanbeter - eigentlich. Denn ein ausführliches Sonnenbad meint die Polizei nicht, wenn sie von „triftigen Gründen, die eigene Wohnung zu verlassen“ spricht.
München: „Sonnen für Profis“ - Unbekannter wird während Corona-Krise kreativ
Zu Zeiten der Ausgangsbeschränkung sind kreative Lösungen gefragt - und die Münchner finden sie. Ein Nutzer des sozialen Netzwerks Jodel hat am Petuelring eine extravagante Variante dokumentiert. „Sonnen für Profis“ hat er das eingereichte Werk betitelt.
Zu sehen ist auf dem Bild ein Wohnhaus mit einem handelsüblichen Balkon. Zunächst einmal nichts Ungewöhnliches. Doch was ragt denn da zwischen den Gitterstäben hervor? Ja, es sind tatsächlich zwei Füße samt Waden, ihr Bräunungsgrad durchaus ausbaufähig. Offenbar hat der unbekannte Sonnenanbeter aus München auf seinem Balkon ein erhebliches Platzproblem.
Corona-Krise München: User scherzen über kurioses Bild - „Füße ohne triftigen Grund draußen“
„Das gibt einen Sonnenbrand wie frisch vom Grillrost“, kommentiert ein Jodel-Nutzer. Ein anderer kann es sich nicht verkneifen, auf die derzeit geltende Ausgangsbeschränkung zu verweisen: „Seine Füße sind ohne triftigen Grund draußen, man rufe die Polizei“.
Die Münchner gehen unterschiedlich mit der derzeit geltenden Ausgangsbeschränkung um. Ein kurioser Schnappschuss aus dem Glockenbachviertel lässt jedoch erahnen, dass nicht wenige die Krisenzeit durchaus „genießen“. Die Stadt will sich mit der Entscheidung, ob das Oktoberfest 2020 stattfindet, noch Zeit lassen. Ein bekannter Virologe hat jetzt deutliche Worte geäußert*.
Ein 30-jähriger russischer Fußballer, der in Spanien tätig ist, hält während der Corona-Pandemie in Europa derweil so rein gar nichts von der Ausgangsbeschränkung und reißt für seine 18-jährige Freundin, die gleichzeitig auch noch die Enkelin von Boris Jelzin ist, durch den ganzen Kontinent.
lks
Unter Verbrauchern herrscht Verwirrung: Klar ist, dass Supermärkte und Apotheken in der Corona-Krise weiterhin geöffnet haben dürfen. Aber kommen auch Handwerker noch ins Haus? Und dürfen Physiotherapiepraxen noch öffnen? Ein Überblick.
München: Ein Jodel-User sorgt für Neid und Spott bei der Community mit seinem Aufräum-Fund
Rubriklistenbild: © Screenshot Jodel