1. tz
  2. München
  3. Stadt

Corona-Koma in München: Mehrere Schwangere kämpfen um ihr Leben und das ihrer Babys

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andreas Beez

Kommentare

Ein Baby kämpft sich auf der Intensivstation ins Leben.
Die kleine Dimitra, die geboren wurde, während ihre Mama im Corona-Koma lag. © München Klinik

Das Corona-Drama um eine Schwangere und ihr Baby war kein Einzelfall. In Münchner Kliniken liegen derzeit mehrere werdende Mütter mit schweren Covid-Verläufen. Deshalb raten Frauenärzte und Neugeborenen-Mediziner dringend zur Impfung.

Schwangere haben ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf! 

Professor Dr. Marion Kiechle, Direktorin der Frauenklinik am Uniklinikum rechts der Isar

Gerettete Mutter: „Würde das Risiko nicht mehr eingehen“

Dimitras dramatischer Start ins Leben hat viele User bewegt. Sie kam per Not-Kaiserschnitt zur Welt, während ihre Mama wegen eines schweren Covid-19-Verlaufs im künstlichen Koma lag und beatmet werden musste. Die Rettung der beiden – medizinische Meisterleistung und personeller Kraftakt zugleich: Insgesamt kümmerten sich etwa 40 Spezialisten der München Klinik Harlaching um die Mutter und ihr Kind. Dabei wäre der doppelte Überlebenskampf vermeidbar gewesen, denn die 36-Jährige war ebenso wie ihr 40-jähriger Mann ungeimpft. „Dieses Risiko würde ich heute nicht mehr eingehen. Ich bin sehr dankbar, dass alles gut ausgegangen ist“, erzählt Imenta.

Rät Schwangeren dringend, sich gegen Corona impfen zu lassen: Professor Dr. Marion Kiechle, Chefin der TU Frauenklinik am Uniklinikum rechts der Isar.
Rät Schwangeren dringend, sich gegen Corona impfen zu lassen: Professor Dr. Marion Kiechle, Chefin der TU Frauenklinik am Uniklinikum rechts der Isar. © Astrid Schmidhuber

Patienten in verschiedenen Münchner Kliniken betroffen

Mama und Kind haben großes Glück gehabt, doch nicht immer gibt es bei vergleichbaren Fällen ein Happy-End. Derzeit liegen in verschiedenen Münchner Kliniken nach Informationen von tz und Münchner Merkur gleich mehrere Schwangere, die schwer an Corona erkrankt sind. Einigen setzt das Virus derart zu, dass sie auf der Intensivstation um ihr eigenes Leben und das Leben ihres ungeborenen Kindes kämpfen müssen.

Mediziner appellieren an alle werdenden Mütter: „Lassen Sie sich impfen“

Deshalb appellieren Gynäkologen und Neugeborenenmediziner, in der Fachsprache Neonatologen genannt, dringend an alle werdenden Mütter, sich gegen Corona impfen bzw. boostern zu lassen. „Der Schutz kann für Mutter und Kind lebensrettend sein“, sagt Prof. Christoph Scholz, Chefarzt der Gynäkologie in den München Kliniken Harlaching und Neuperlach. Die Corona-Impfung sei eine Investition ins Leben, betont auch Prof. Marion Kiechle, Direktorin der Frauenklinik des Uniklinikums rechts der Isar: „Schwangere haben ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf!“

Ihr Kollege Prof. Sven Mahner, Direktor der LMU Frauenklinik, pflichtet bei: „Wir sehen immer wieder schwere Coronaerkrankungen bei ungeimpften Schwangeren und auch bei deren neugeborenen Kindern. Alle Schwangeren und Mütter, die bislang nicht geimpft wurden, sollten das dringend nachholen!“ Intensivmediziner warnen: „Gerade jüngere Menschen unterschätzen das Corona-Risiko noch immer. Wir kämpfen immer wieder auch um das Leben von Jüngeren mit sehr schweren Verläufen.“

Auch interessant

Kommentare