Auch heuer muss die Ballsaison im Deutschen Theater entfallen. Die Planungen für alle weiteren Veranstaltungen sind noch im Gange (außer für das Musical Der Ring – das fällt produktionsbedingt aus).
Im Löwenbräukeller findet in diesem Jahr coronabedingt kein Starkbieranstich und auch kein Starkbierfest statt – hier hofft man auf eine bessere Lage im nächsten Jahr.
Auch vielen Konzerten macht Corona einen Strich durch die Rechnung. Im Zenith sind bereits einige Veranstaltungen abgesagt. Das für Sonntag, 30. Januar, im Zenith geplante Konzert von Johannes Oerding fällt ebenso aus wie der Auftritt von Tim Bendzko am 15. Februar. Auch das Konzert von Nena am 19. April fällt flach. Andere Events stehen noch als Nachholtermine vom letzten Jahr im Programm – etwa Limp Bizkit (geplant für 10. August, verschoben vom 11. August 2021).
Auch das Konzert von The Lumineers in der Olympiahalle (17. Februar) findet nicht statt. Das gleiche gilt für die Veranstaltung Sieben Kontinente, ein Planet in der Olympiahalle (25. Februar).
Auch im Muffatwerk wirbelt die Pandemie den Kalender durcheinander: So wurde zum Beispiel Orden Ogan am 11. Februar abgesagt, andere Events wurden in den Herbst verschoben – Haevn zum Beispiel vom 3. Februar auf den 10. Oktober oder Lina Maly vom 13. Februar auf 5. November.
Symphonieorchester, Chor und das Münchner Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks (BR) geben bis zum 16. Februar keine Konzerte mehr. Dazu hatte sich der BR wegen der rasch zunehmenden Omikron-Infektionen entschieden. Es gehe bei dieser Entscheidung vor allem darum, die Sendefähigkeit des BR zu gewährleisten.
Verschoben wird die Internationale Handwerksmesse (IHM): Weil zum bisher geplanten Zeitpunkt im März die Planungssicherheit fehle, verlegte die Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) die Messe auf 6. bis 10. Juli.
Auch die beliebten Publikumsmessen f.re.e sowie die Münchner Autotage (eigentlich geplant von 16. bis 20. Februar) mussten abgesagt werden.