1. tz
  2. München
  3. Stadt

Impfstoff knapp: Stadt München muss Umstellung vornehmen - schon ab Mittwoch

Erstellt:

Von: Klaus Vick

Kommentare

Menschen stehen vor einem Corona-Impfzentrum in München Schlange. Künftig bekommen sie Moderna, wenn sie über 30 sind.
Menschen stehen vor einem Corona-Impfzentrum in München Schlange. Künftig bekommen sie Moderna, wenn sie über 30 sind. © Sven Hoppe/dpa

Ab Mittwoch gibt es für alle Münchner über 30 kein Biontech mehr, sondern Moderna: Grund sind die eingeschränkten Liefermengen.

München - Die eingeschränkten Liefermengen des Corona-Impfstoffs von Biontech zwingen auch die Stadt München zu einer Umstellung. Laut Gesundheitsreferat wird ab Mittwoch bei den über 30-Jährigen für Erst- und Auffrischungsimpfungen nur noch Moderna verwendet. Ausgenommen sind Schwangere und Stillende. Für die Zweitimpfungen wird Biontech verwendet, wenn der Impfzyklus damit begonnen wurde. Personen unter 30 Jahren bekommen Biontech, können auf ausdrücklichen Wunsch aber auch Moderna wählen.

Corona-News aus München: Kinder zwischen fünf und elf Jahren können im Gasteig geimpft werden

Für eine Impfung in einer der vier Außenstellen auf der Theresienwiese, am Marienplatz, in den Pasing Arcaden und im Kreisverwaltungsreferat muss über BayIMCO (www.impfzentren.bayern) ein Termin vereinbart werden. Im Impfzentrum Riem ist dies nicht zwingend notwendig, wird aber empfohlen. Bei den mobilen Impf-Sonderaktionen ist keine Terminvereinbarung möglich. Eine vorherige Registrierung in BayIMCO ist trotzdem erwünscht, um den Ablauf vor Ort zu beschleunigen.

Kinder zwischen fünf und elf Jahren können im Gasteig geimpft werden. Die Impfung dort erfolgt mit einem speziell dosierten Kinderimpfstoff von Biontech. Für die Personengruppe ab zwölf Jahren stehen entweder das Impfzentrum Riem oder die vier Außenstellen zur Verfügung. Ergänzend zum Angebot im Gasteig wird die Stadt nach den Weihnachtsferien ab etwa Mitte/Ende Januar auf Anfrage Impfungen an Grundschulen anbieten. kv

Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.

Auch interessant

Kommentare